Der Holzshop der Forstdienste ist nun immer offen

<em>Neuer Standort beim neuen Werkhof:</em> Der Holzshop der Forstdienste Lenzia im Zeughausareal mit Verkaufsleiter Markus Dietiker. Foto: Fritz Thut
<em>Neuer Standort beim neuen Werkhof:</em> Der Holzshop der Forstdienste Lenzia im Zeughausareal mit Verkaufsleiter Markus Dietiker. Foto: Fritz Thut

Selbstbedienung Nach dem Brand des Forstwerkhofs an der Werkhofstrasse ist nun auch der Holzshop der Forstdienste Lenzia zum interimistischen Werkhof auf dem Zeughausareal gezügelt.

Im Gegensatz zu früher sind die Öffnungszeiten neu nicht mehr auf jene der früheren Entsorgungsstation eingeschränkt. Der neue Selbstbedienungsladen für Brennholz, Finnenkerzen, Holzschnitzel und Spaltstöcke ist immer geöffnet.

Er funktioniert wie ein Hofladen bei einem Landwirt auf Vertrauensbasis. Das Entgelt für die bezogenen Waren ist in der Kasse zu hinterlegen, wie Verkaufsleiter Markus Dietiker festhält.

Wer grössere Posten an Brennholz, etwa einen Ster, benötigt, muss diesen Bedarf anmelden. Dann wird das Holz abholfertig gerüstet. (tf)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg20.08.2025

Linda Kleiner gibt Posten als Leiterin Abteilung Immobilien ab

Verwaltung Linda Kleiner, Abteilungsleiterin Immobilien, tritt per sofort von ihrer Leitungsfunktion zurück. Sie konzentriert sich neu auf die Verantwortung des…

Stadt Lenzburg20.08.2025

Leserbriefe

Wahlen Bea Taubert und ihr Mann Dani sind Ur-Lenzburger durch und durch. Sie kennen die Gepflogenheiten und den Groove unserer Stadt und engagieren sich hier…

Stadt Lenzburg20.08.2025

Neue Abteilung in der Stadtverwaltung ab 2026

Verwaltung Ab Januar 2026 verlagert der Stadtrat die Stabsaufgaben der heutigen Verwaltungsleitung in eine neu geschaffene Abteilung «Führungsunterstützung».…