So attraktiv sind die Seetalläufe

Seetal Laufenswert sind sie alle. Und jeder für sich bietet etwas Besonderes. Die Rede ist von den Seetalläufen, umfassend den Lenzburger Lauf, den Baldeggerseelauf, den Staufberglauf und den 5-Schlösse-Lauf.

So sportlich und euphorisch wird gerannt in der Region.Foto: zvg

Letzterer ist der jüngste Zuwachs im Vierergespann. Seit 2022 gibt es ihn und seit dann ist er auch bei den Seetalläufen dabei. «Die Seetalläufe waren eine grosse Hilfe, da wir neu im Geschäft waren und keine Erfahrung hatten», sagt Kilian Schärer vom OK. Und genau das ist auch der Sinn des Zusammenschlusses, wie Christine Wilhelm, Co-Präsidentin des Lenzburger Laufs, erklärt. Es geht um Erfahrungsaustausch, darum, voneinander zu lernen, miteinander Ideen zu entwickeln, um Herausforderungen zu meistern – sei es betreffend Infrastruktur, Helferinnen und Helfer oder beim Sponsoring. Denn: «So, wie die Läuferinnen und Läufer ihre Freude am Laufen durch das gemeinsame Erlebnis teilen und damit verstärken, so teilen wir auch unsere Begeisterung, solch tolle Laufevents auf die Beine zu stellen», so Wilhelm.

Teil der Zusammenarbeit ist auch, sich gegenseitig zu besuchen – sprich: Man nimmt an den Läufen teil. Und die Organisatorinnen und Organisatoren sind sich einig: Das Seetal ist wunderschön und jeder Lauf hat etwas Besonderes, das die jeweils anderen lobend erwähnen. So sei es schön, dass der Lenzburger Lauf nun wieder durch die Stadt führe; die Kulisse sei einmalig. Beim Baldeggerseelauf liegt das Highlight schon im Namen: der See. Auch beim Staufberglauf wird die Kulisse inklusive Kirchlein erwähnt – und das super Publikum. «Wir vom Staufberglauf freuen uns dieses Jahr auf das Highlight der Schweizer Meisterschaft in 10 Kilometer Strasse», heisst es seitens der Organisatoren ausserdem. Beim jüngsten Zuwachs, dem 5-Schlösser-Lauf, locken natürlich ebendiese (Lenzburg, Wildegg, Brunegg, Wilden­stein und die Habsburg) und eine anspruchsvolle Strecke.

Die vier haben sich nicht nur für die Organisation zusammengeschlossen. Wer an mindestens drei der vier Läufe mitmacht, kann im Rahmen der Döbeli-Seetal-Trophy ausserdem etwas gewinnen. «Viermal statt nur einmal die Emotionen eines Laufes geniessen, Freude spüren, wenn die Läufer ins Ziel kommen. Und all dies kann gekrönt werden mit einem 200-Franken-Gutschein von Döbeli Sport, das ist eine super Motivation, um die Turnschuhe aus dem Keller zu holen», fassen es die Organisatoren des Staufberglaufs zusammen. Na dann: Ab auf die tollen Strecken – am besten auf alle vier.

Lenzburger Lauf, 25. Mai: www.lenzburgerlauf.ch, Baldeggerseelauf, 8. Juni: www.baldeggerseelauf.ch, Staufberglauf, 18. August: www.staufberglauf.ch, 5 Schlösser Lauf, 21. September: www.5schloesserlauf.ch.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg16.04.2025

Ostern wird nach dem Frühlings- vollmond bestimmt

Hallwil Im Gegensatz zum Weihnachtstag, der immer am 25. Dezember gefeiert wird, ist Ostern ein beweglicher Feiertag. Im Jahre 325 nach Christus…

Seetal-Lindenberg16.04.2025

Still im Hintergrund – der VVS

Sarmenstorf Jedes Jahr im April finden sich die aktiven Mitglieder des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Sarmenstorf (VVS) zusammen. Angesagt ist…
Seetal-Lindenberg16.04.2025

Es geht wieder los: Spannende Einblicke in den Ranger-Alltag

Seengen Wie bereits im Vorjahr können Interessierte mit den Hallwilersee-Rangern See und Landschaft erkunden. Am Sonntag startete die erste Führung…