Seenger trafen sich zum Baustart der Freischarenburg

Seengen Mit diesen immensen Vorbereitungen für das Freischarenmanöver am 22. Juni sollte ein Sieg der Freischaren über die Kadetten möglich sein, meinte der General am Spatenstich für den Baustart der Burg am Musterplatz in Seengen.

Der Spatenstich für die Burg des Freischarenmanövers ist gesetzt. Ob wohl auch ein Anlegeplatz hinzukommt? Foto: Alexander Studer

Der Spatenstich für die Burg des Freischarenmanövers ist gesetzt. Ob wohl auch ein Anlegeplatz hinzukommt? Foto: Alexander Studer

Will den Sieg herbeiführen: El Capitano Fabiano Postale del Lago Hermano. Foto: Alexander Studer

Will den Sieg herbeiführen: El Capitano Fabiano Postale del Lago Hermano. Foto: Alexander Studer

Postale del Lago Hermano» alias Fabian Bruder begrüsste eine grosse Anzahl Interessierter, darunter Mitglieder des Gemeinderates, Vertreter der Schule und anderer Kommissionen sowie Gäste aus anderen Gemeinden. Für das erste Schmunzeln unter den Gästen sorgte der General, als er über das Baugesuch für die Burg, notabene ohne Einsprachen, berichtete. Der General hat grosse Pläne, die er jetzt nicht alle verraten möchte. Nur so viel, ihm schweben für seine Burg ein Anlegeplatz und ein Schiff vor. Aus diesem Grunde steht ein grosser Bagger auf dem Gelände und wird die Freischaren bei ihrer Arbeit unterstützen. Farbenfroh wird das Manöver sein. Die verschiedenen Vereine im Dorf sind seit langem an ihren Vorbereitungen, Kostüme werden genäht, Wagen gebaut, Quartiere rausgeputzt. Die Vorfreude in Seengen ist riesig. Das Freischarenmanöver, das alle acht Jahre stattfindet, wird wiederum Leute aus nah und fern anlocken und begeistern. El Capitano ist guten Mutes, dass mit dieser Unterstützung der Bevölkerung, dem Einsatz aller Vereine ein Sieg der Freischaren diesmal möglich ist. Die Hoffnung lebt, man wird es am 22. Juni sehen. Nach einem dreifachen, lauten «Schtärne Feufi» ging es zum Apéro. Die Kadetten müssen sich vorsehen. Die Freischaren werden alles Mögliche tun, um den erstmaligen Sieg einzufahren.

«Die Freischarenkommission Seengen wird am Nachmittag vom 1. Juni im Bereich Reservoir einige Salven auf ihren historischen Kanonen abgeben. Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und Verständnis für die Lärmimmissionen.»

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg16.04.2025

Ostern wird nach dem Frühlings- vollmond bestimmt

Hallwil Im Gegensatz zum Weihnachtstag, der immer am 25. Dezember gefeiert wird, ist Ostern ein beweglicher Feiertag. Im Jahre 325 nach Christus…

Seetal-Lindenberg16.04.2025

Still im Hintergrund – der VVS

Sarmenstorf Jedes Jahr im April finden sich die aktiven Mitglieder des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Sarmenstorf (VVS) zusammen. Angesagt ist…
Seetal-Lindenberg16.04.2025

Es geht wieder los: Spannende Einblicke in den Ranger-Alltag

Seengen Wie bereits im Vorjahr können Interessierte mit den Hallwilersee-Rangern See und Landschaft erkunden. Am Sonntag startete die erste Führung…