Seener Männerstamm auf Aarefahrt

Natürlich kam es zum obligaten Fototermin.Foto: zvg

Seon Für die letzte ganztägige Exkursion der Vereinigung «Seener Männerstamm» stand eine Aareschifffahrt von Biel nach Solothurn, ein Mittagessen im Restaurant «Roter Turm» und ein Besuch im historischen Museum «Altes Zeughaus» auf dem Programm. Pünktlich um 7.30 Uhr verabschiedeten sich 47 Teilnehmer der Exkursion mit dem Car von ihrer Wohnortgemeinde Seon.

Schifffahrt auf der Aare mit vielen Highlights

Um 9.10 Uhr war es dann so weit: «Leinen los» für die «Stadt Solothurn» mit dem «Seener Männerstamm» und zahlreichen weiteren Gästen aus nah und fern an Bord. Die Flussfahrt auf der Aare von Biel nach Solothurn führte zunächst zur Schleuse nach Port. Danach konnte die Flussschifffahrt weitergeführt werden. Schliesslich kam man in Solothurn an. Nach einem kurzen Fussmarsch erreichten die Teilnehmer das Restaurant «Roter Turm», wo ein ausgezeichnetes Mittagessen wartete.

Ein Querschnitt durch die Schweizer Geschichte

Rechtzeitig blies der Obmann des Männerstamms, Max Gerber, nach dem Mittagessen zum Aufbruch, um den nächsten Termin, die Besichtigung des Museums «Altes Zeughaus» nicht zu verpassen. Vor der Besichtigung wurde jedoch die Gelegenheit benutzt, um auf der Treppe der St. Ursen-Kathedrale das obligate Gruppenfoto der Exkursion aufzunehmen.

Nach der Führung durch das Museum begaben sich die Männerstämmler wieder zum Reisecar. Die Zeit der Rückfahrt von Solothurn nach Seon nutzte Max Gerber, um im Namen des Vorstandes auf den nächsten Anlass, den Besuch der gemeinnützigen Einrichtung Satis in Seon, hinzuweisen. Der Besuch durch die Vereinigung «Seener Männerstamm» findet am 15. Oktober, um 13.45 Uhr, statt.

(MGE/rfb)

Anmeldungen nimmt bis zum 8. Oktober 2024 der Kassier Jürg Sterchi, Tel. 062 775 27 07, oder Mail: sterchi.juerg@outlook.com gerne entgegen.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf

Sarmenstorf Auch in diesem Jahr ruft die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf wieder zur aktiven Mithilfe auf: Am 20. und 22. August finden erneut…

Seetal-Lindenberg17.07.2025

Fortsetzung Bogen- und Brunnenprüche

Jugendfest Blau und Weiss, wohin das Auge reicht. Fahnen wehen von Häuserfassaden, Blumen schmücken Brunnen, in den Gassen tanzen Stoffbänder im Wind. Weisse…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Das wird klasse: «Made in Switzerland» heisst es für einmal am «Schützi»

Fahrwangen Am 25. und 26. Juli machen die Verantwortlichen des Seetaler Musik-Open-Airs das zweite Dutzend voll. Die 24. Ausgabe des weitherum bekannten…