Scheesewagerönne trotzte der Wettervorhersage

Sarmenstorf Trotz schlechter Wettervorhersage konnten die Veranstalter das «Rönne» bei fast idealem Wetter durchführen. Im Gegensatz zu anderen Jahren war es diesmal ein eher beschauliches «Marktstrasse rauf und runter» mit etlichen Einlagen und sorgte bei den Besuchern für gute Stimmung.

Beim «Rönne» gab es viel Farbe und beste Unterhaltung.Foto: Alexander Studer

Beim «Rönne» gab es viel Farbe und beste Unterhaltung.Foto: Alexander Studer

Auch Badegäste fanden den Weg nach Sarmi.Foto: Alexander Studer

Auch Badegäste fanden den Weg nach Sarmi.Foto: Alexander Studer

Die tollen Sujets, die teils prächtigen, farbigen Fasnachtskostüme, witzige Einlagen, Bonbons für die Kleinsten, Flüssiges für die Älteren und Konfetti für fast jedermann erzeugten fröhliche und lachende Gesichter auf der Route. Von der Drachenburg zu den Märlis, von den Sarmi Piraten zu den Grabenstorfer Geistern bis zu den marschierenden Synchronschwimmern war alles auf der Strasse zu sehen. Es wurde gemalt, genagelt, gebaut, bis das letzte Detail stimmte. Gross war der Aufwand für alle Teilnehmer. Die Zielankunftszeiten waren von sekundärer Bedeutung, Hauptsache, man hatte Spass. Dass Guggenmusik dazugehört, war klar und so intonierte Opus 5614 mehrere Stücke auf der Route und später in der MZH. Nicht alle 16 Gruppen konnten ihren Parcours bei trockenem Wetter absolvieren, doch dies tat der Freude keinen Abbruch. In der MZH verköstigten sich anschliessend die Besucher und Fasnächtler und warteten auf die Rangverkündigung. Gewonnen haben auf jeden Fall alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Spektakuläre Mondfinsternis
Seetal-Lindenberg17.09.2025

Spektakuläre Mondfinsternis

Hallwil Am Sonntagabend des 7. Septembers ging der Vollmond total verfinstert auf. Nachdem der Mond ein Wolkenband am Horizont durchquert hatte, erschien er rot…

Grosser Andrang beim Einmarsch in die Mehrzweckhalle.Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg17.09.2025

Der Seoner Schwinger Nick Alpiger wurde geehrt

Seon Am Abend des 10. September fand ein Anlass zur Ehre des Schwingers Nick Alpiger in der Mehrzweckhalle Seon statt.
Stolz und zuversichtlich: Badi-Kommissionspräsident Markus Rihner, Betriebsleiterin Sarah Meister und Leiter Sektion Sport des Kantons Christian Koch.Foto: Rinaldo Feusi
Seetal-Lindenberg17.09.2025

Ein halbes Jahrhundert Hallenbad: Wie man in Seon jeder Krise trotzte

Seon Das Hallenbad Seon feierte 50-jähriges Bestehen. Es wurden lobende Worte von höchster Instanz überbracht.