Lichterlöschen in Fahrwangen nach 99 Jahren

Fahrwangen Die Schreinerei Fischer und Frey schliesst nach fast 100 Jahren.

Hat bald Zeit für anderes: Hanspeter Frey.Foto: Alexander Studer

Für Hanspeter Frey, der seit 49 Jahre im Betrieb ist und ihn 20 Jahre führte, geht eine lange Zeit zu Ende. Mit einem weinenden und auch einem lachenden Auge blickt er auf die vergangenen Jahre zurück. Er hätte zwar noch gerne im nächsten Jahr das 100-Jahr-Jubiläum gefeiert, doch der Zeitpunkt ist richtig so, wie er mitteilt. Er selbst ist schon über das Pensions-alter und freut sich riesig auf die kommende Zeit.

Innenausbauten, Küchen, Möbel waren die Spezialgebiete der Firma

Fast alle Arbeiten waren Einzelanfertigungen und wurden im Betrieb hergestellt. Die Schreinerei hatte eine grosse Stammkundschaft und wurde durch Mundpropaganda weiterempfohlen. Grossaufträge waren nicht Freys Ding. Er stellte mit seinen Angestellten sehr viele Einzelstücke her, was bei der Kundschaft sehr gut ankam. Wie viele Handwerksunternehmen hatte die Schreinerei auch Höhen und Tiefen, einst arbeiteten zehn Personen in der Firma, am Schluss waren es noch drei. Allzu gerne hätte er die Schreinerei einem Nachfolger übergeben. Über drei Jahre hat er gesucht, doch einen Nachfolger konnte er nicht finden. Seinen letzten Auftrag wird Frey am 24. April ausführen, dann ist Schluss für ihn. Was mit der Liegenschaft, die der Familie Fischer gehört, passieren wird, weiss Frey nicht. Die letzten Arbeiten stehen noch an, dann ist Aufräumen angesagt. Am 24. Mai von 14 bis 17 Uhr wird das ganze Inventar von einem Liquidator verkauft. Vielleicht werden dann ein paar Erinnerungs- und Wehmutstränen über Freys Gesicht fliessen.

Zeit für die Familie, Zeit für Hobbys und vieles mehr

Wann immer möglich ist er vermehrt mit dem Bike unterwegs, beim Engadiner Skimarathon ist er Stammgast. Der gebürtige Murianer Frey ist seit 2002 Mitglied der Ortsbürgerkommission und fungiert in seiner dritten Amtsperiode als deren Präsident. Langweilig dürfte es ihm bestimmt nicht werden.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…