Kreisjugitag in Boniswil: Ein Fest der Jugend und des Sports

Boniswil Der STV Boniswil und der Kreisturnverband Lenzburg laden herzlich zum Kreisjugitag am 7. und 8. September

ein. Es gibt zwei Tage voller sportlicher Wettkämpfe und Teamgeist mit rund 1200 Kindern und Jugendlichen zu erleben.

Mit grosser Freude und voller Erwartung blickt der STV Boniswil auf den kommenden September, wenn im idyllischen Dorf der Kreisjugitag stattfinden wird. In enger Zusammenarbeit mit der Jugendkommission (JUKO) vom Kreisturnverband Lenzburg wird dieses sportliche Grossereignis über zwei Tage hinweg die Herzen von Jung und Alt höherschlagen lassen.

Der 7. September wird zu einem Fest der sportlichen Einzelleistungen. Rund 700 Kinder, unterstützt von ihren Betreuerinnen und Betreuern, werden in unterschiedlichen Disziplinen ihre Kräfte messen. Im Geräteturnen (K1–K4) werden die Turnenden am Boden, Reck und Barren/Schulstufenbarren um die besten Plätze kämpfen. In der Leichtathletik stellen die jungen Athleten ihre Schnelligkeit und Ausdauer beim 60-m-Lauf, Weitsprung, Ballwurf/Kugelstossen und 800-m-Lauf unter Beweis. Auch Geschicklichkeit und Kraft werden im Hindernislauf, Medizinballwurf, Mehrfachsprung und Geländelauf demonstriert. Der Höhepunkt des Tages ist die Pendelstafette, 8x 60 m, bei der Mannschaften in einem aufregenden Wettkampf die Ziellinie überqueren. Am 8. September steht der Teamgeist im Vordergrund. Rund 500 Kinder treten in verschiedenen Mannschaftssportarten an. Jägerball, Linienball, Schnurball und Minivolleyball beleben die Spielfelder und sorgen für spannende Momente. Ein weiteres Mal werden die Teams in der Pendelstafette ihre Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen. Die Jugendabteilung des STV Boniswil, vertreten durch mehr als 80 begeisterte Kinder, hofft auf einen erfolgreichen und fröhlichen Jugitag vor heimischem Publikum. Mit einem herzlichen Dankeschön möchte man Felix Häusermann ehren, der seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Jugendkommission ist. Der Kreisjugitag 2024 wird sein letzter Einsatz in der JUKO sein. Häusermann hat durch sein unermüdliches Engagement und seine Leidenschaft einen wertvollen Beitrag dazu geleistet, dass die Jugend so zahlreich und begeistert am Sport teilnimmt und auch die Anlässe des Kreisturnverbandes besucht.(pd/rfb)

Bereits jetzt möchte der STV zu den Turnerabenden einladen, die am Freitag und Samstag, dem 6. und 7. Dezember, stattfinden werden. Freuen darf man sich auf zwei Abende voller Unterhaltung und sportlicher Darbietungen. Die Turnerinnen und Turner freuen sich darauf, einen unvergesslichen Kreisjugitag voller Sport, Spass und Gemeinschaft zu erleben!

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg16.04.2025

Ostern wird nach dem Frühlings- vollmond bestimmt

Hallwil Im Gegensatz zum Weihnachtstag, der immer am 25. Dezember gefeiert wird, ist Ostern ein beweglicher Feiertag. Im Jahre 325 nach Christus…

Seetal-Lindenberg16.04.2025

Still im Hintergrund – der VVS

Sarmenstorf Jedes Jahr im April finden sich die aktiven Mitglieder des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Sarmenstorf (VVS) zusammen. Angesagt ist…
Seetal-Lindenberg16.04.2025

Es geht wieder los: Spannende Einblicke in den Ranger-Alltag

Seengen Wie bereits im Vorjahr können Interessierte mit den Hallwilersee-Rangern See und Landschaft erkunden. Am Sonntag startete die erste Führung…