Jetzt gibt’s das 2für1 auch im Seetal
Seetal Das beliebte Gutscheinbuch, das viele bereits aus der Region Aarau und Baden kennen, kommt nun auch ins Seetal. Soll es ins Stapferhaus oder ins Schongiland gehen oder zum Bastel- oder Tanzkurs? Zur Floristin, zum Metzger oder zum Coiffeur? Lust auf Cordon bleu, Rindsfilet oder Tikka Masala? Das sind nur ein paar Beispiele der 92 Angebote, die das handliche Gutscheinbuch bietet. Nachdem wiederholt Anfragen bei Seetal Tourismus und beim Lebensraum Lenzburg-Seetal eingingen, ergriff Vera Büchel, Geschäftsstellenleiterin von Seetal Tourismus. die Initiative und fragte bei 2für1 an. Dort war schnell klar, dass Melanie Meister, die bereits das 2für1 Freiamt lancierte, dies übernehmen wird. Die Seetalerin kennt die Region zwischen Lenzburg und Hochdorf bestens und hat im Sommer rund 130 Geschäfte besucht, um die Idee vorzustellen. «Das Seetal ist eine vielseitige Region und es lohnt sich, die andere Seeseite oder den anderen Kanton zu entdecken, denn das Tal hat so einiges zu bieten», freut sich die 34-Jährige. Die Gutscheine laden dazu ein, Neues kennen zu lernen und auszuprobieren. So entdeckt man Gastgeber aus der Region und bisher unbekannte Orte und Geschäfte – und unterstützt so das regionale Gewerbe. Mit dem 2für1-Gutscheinbuch erlebt man die Angebote zum halben Preis oder für zwei Gäste, von denen nur einer bezahlt. In fünf Kategorien von Gastronomie und Nachtleben über Freizeit bis zu Dienstleistungen und Wellness haben die Büchleinbesitzenden nicht die Qual der Wahl, sondern können jeden einzelnen Gutschein einlösen. «Das Gutscheinbuch bietet sich als Weihnachtsgeschenk geradezu an: Es erfüllt Wünsche jeder Art, und das erst noch ein ganzes Jahr lang. Zudem ist es übertragbar und kann so mit der ganzen Familie geteilt werden», sagt die Herausgeberin fröhlich.
Das Gutscheinbuch ist ab sofort im Verkauf und kann bei vielen Geschäften im Seetal oder online unter www.2f1.ch für 35 Franken bezogen werden. (pd)