Gospelchor Seon begeistert Besucher

Seon Am Wochenende fand in der reformierten Kirche in Seon das Jahreskonzert des Gospel-on-Chors statt.

Der Gospel-on-Chor hielt die letzten beiden Jahreskonzerte in Seon ab. Foto: Andreas Walker

Am Samstag und Sonntag fanden zwei Konzerte des Gospel-on-Chors in der reformierten Kirche Seon statt. Zahlreiche Besucher kamen, sodass die Kirche voll war. Die Lieder, die gesungen wurden, handelten von Hoffnung, Frieden, Zuversicht und Kraft. Die Moderatorin, Carolin Pâques, führte durch das Konzert und gab immer wieder Erklärungen zu den gesungenen Liedern. In der Pause folgten gar einige wissenschaftliche Erkenntnisse, warum das Singen gesund ist und das Gemüt aufheitert. Man spürte, dass die rund 30 Mitglieder des Chors, die von einer Band begleitet wurden, mit Herzblut dabei waren und der Funke sprang auch auf die Zuhörer über, die mit Begeisterung zu den Liedern klatschten. Für ein optimales Gelingen sorgte wie immer die Technik im Hintergrund. Das Konzert wurde dementsprechend am Ende mit tosendem Applaus quittiert. Die Chorleiterin und die Moderatorin erhielten am Schluss einen Blumenstrauss und wurden herzlich verdankt. Im Anschluss gab es für die Besucher noch einen Apéro.

Neue Mitglieder sind willkommen

Der Gospelchor Seon (Gospel-on) wurde im Sommer 2005 vom damaligen Pfarrer Jürg von Niederhäusern ins Leben gerufen und viele Jahre geleitet. Im Februar 2007 wurde schliesslich der Verein Gospel-on mit Sitz in Seon gegründet. Heute zählt der Chor rund 30 Mitglieder und wird von Slava Kästli geleitet.

Der Verein wird von einem Vorstand mit 5 Personen gemeinsam geführt. Wer Interesse hat, in diesem Chor mitzusingen, ist herzlich willkommen. Die Proben finden jeweils am Montag um 19.30 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus in Seon statt. Der Chor singt klassische Gospellieder, Spirituals, moderne Songs, Taizé-Lieder und vieles mehr. Im September startet der Projektchor, eine ideale Gelegenheit für Interessierte, um sich am Chor zu beteiligen. Es wird jeweils ein Repertoire für die grossen Jahreskonzerte im Januar eingeübt. Für das Projekt kann jede Person, welche Freude am Singen hat, mitmachen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Parteimeldung
Seetal-Lindenberg05.11.2025

Parteimeldung

Seengen Die SVP Seengen hat an ihrer Ortsparteiversammlung sämtliche vorliegenden Gemeindetraktanden beraten und diskutiert. Bis auf den Projektierungskredit…

Planungssitzung mit Projektgruppe.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025

«Digital Day» der offenen Jugendarbeit fand Anklang

Oberes Seetal-Seengen Smartphones, Social Media, Künstliche Intelligenz und Virtual Reality prägen den Alltag vieler Jugendlicher. Doch wie kann man Medien…

Zufriedene Gesichter in den Gemeindeferien im Herbst.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025