«Gmeindrot be de Lüt» vor der Feuerwehr

Begrüssung: Der Seenger Gemeinderat vor dem Feuerwehrmagazin. Foto: Fritz Thut
Begrüssung: Der Seenger Gemeinderat vor dem Feuerwehrmagazin. Foto: Fritz Thut

Seengen «Endlich, endlich», so der Grundtenor, fand der Anlass «De Gmeind­rot be de Lüt» wieder statt. Vor dem Feuerwehrmagazin in Seengen begrüsste Gemeindeammann Jörg Bruder eine schöne Anzahl Bürger zum eigentlich zweimal jährlich durchgeführten Gedankenaustausch.

Nachdem das Treffen zuletzt mehrmals ausgefallen war, freuten sich die Gäste umso mehr über die von den fünf Gemeinderäten höchstpersönlich servierten Grillbratwürste. Nach ihren Serviceaufgaben mischten sich Exekutivmitglieder unters Volk und erklärten verschiedene Sachverhalte aus ihren Ressorts und nahmen natürlich auch Anregungen auf. (tf)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg24.07.2025

Männerstamm Seon: Ausflug auf die Schynige Platte

Seon Mit einer Reise ins Berner Oberland eröffnete der Männerstamm Seon den zweiten Teil seines Jahresprogramms 2025. Unter zum Teil heftigen Regengüssen und…

Seetal-Lindenberg24.07.2025

«Falken und Fische» feierten 20-Jahr-Jubiläum

Seengen Mit Ansprachen und einem opulenten Apéro riche im Schlosshof feierten rund 100 Mitglieder der Gesellschaft zum Falken und Fisch, dem Förderverein von…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Samariterübung «Rettung mit Hunden»

Fahrwangen/Meisterschwanden Der Samariterverein Fahrwangen-Meisterschwanden traf sich am Dienstag, 1. Juli, zur Monatsübung im Flurenwald in Fahrwangen.