Eine halbe Million Kilometer mit dem gleichen Auto

Seon Der Kilometerzähler zeigt exakt das seltene Jubiläum an: 500 000 Kilometer ist Ulrich Gloor aus Staufen mit seinem Mercedes Benz 300 D gefahren, als er ihn bei der Garage Robert Huber AG im Seoner Birren zum Service ablieferte.

Der Jubilar: Besitzer Ulrich Gloor und Betriebsleiter Thomas Wegmann.  Foto: Fritz Thut

Der Jubilar: Besitzer Ulrich Gloor und Betriebsleiter Thomas Wegmann. Foto: Fritz Thut

Magische Zahl: Kilometerzähler.Foto: Fritz Thut

Magische Zahl: Kilometerzähler.Foto: Fritz Thut

Dass jemand mit dem gleichen Personenauto eine halbe Million Kilometer zurücklegt, ist beileibe nichts Alltägliches. Das ist sich auch Ulrich Gloor bewusst, der denn sofort einräumt, dass er seinem malachitgrünen Mercedes über die Jahre stets Sorge getragen habe.

31 Jahre sind es seit der ersten Inbetriebsetzung her. Zur Pflege des Gefährts gehören die regelmässigen Services bei der Garage Robert Huber AG. Treue spielt da eine grosse Rolle. «Da steht unsere ‹grüne Perle›», begrüsst Betriebsleiter Thomas Wegmann den Eigentümer herzlich und weist auf den im Showroom ausgestellten Wagen.

Zur Feier des Tages wurde dem Fahrzeug ein spezielles Nummernschild verpasst: «500000 km» steht da. Man glaubt es kaum, aber Besitzer Gloor hat es geschafft, den Wagen mit genau der magischen Zahl auf dem Kilometerzähler zum Service abzuliefern.

«Zuverlässig auf höchstem Niveau»

Mittlerweile ist das dritte Servicebüchlein im Einsatz. Und ein Eintrag im ersten Büchlein weist einen bekannten Namen aus. Thomas Wegmann: «Hier sieht man, dass ich 1994 in meinem ersten Lehrjahr den 50 000er-Service vorgenommen habe.»

Viele weitere Unterhaltsaktionen sind gefolgt. «Ich wollte ein Auto mit Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau», sagt Gloor rückblickend. Dies hat er erhalten. «Wir sind immer lieb gewesen zueinander. Ich habe das Auto nie gross gequält und es hat mich nie im Stich gelassen.»

Als Dank erhält der bald 74-jährige Ulrich Gloor Ende Monat eine Reise zum Mercedes-Benz-Werk im badischen Sindelfingen.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg07.05.2025

Co-Präsident tritt zurück

Boniswil An der GV des Landschaftschutzverbands Hallwilersee (LSVH) wurde Co-Präsident Benno Stocker verabschiedet. 2024 konnte der Verband mehrere…
Seetal-Lindenberg07.05.2025

Vorhang auf – Zirkusbühne frei

Meisterschwanden Im Rahmen einer Projektwoche schnupperten die Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse in der vergangenen Woche…
Seetal-Lindenberg07.05.2025

Riesiger Sonnenfleck sorgte für Aufsehen

Dürrenäsch Zurzeit erscheint auf der Sonne ein riesiger Fleck, der die Ausdehnung des über 10-fachen Erddurchmessers aufweist. Sonnenflecken sind…