Die Wanderschuhe sollen auch im nächsten Jahr geschnürt werden

Wandern Die Aargauer Wanderwege haben das Programm der geführten Wanderungen 2022 veröffentlicht. Eine der 43 Wanderungen ist im Aargauer Seetal vorbereitet und die letzte startet ab Seon und endet mit dem Schlusshöck im «timeout» Lenzburg.

Hier findet der Schlusshöck der Wanderungen 2022 statt: Das Restaurant timeout von Berufsschule und Weiterbildungszentrum Lenzburg. Foto: Alfred Gassmann
Hier findet der Schlusshöck der Wanderungen 2022 statt: Das Restaurant timeout von Berufsschule und Weiterbildungszentrum Lenzburg. Foto: Alfred Gassmann

Kaum ist die Wandersaison der Aargauer Wanderwege 2021 abgeschlossen, ist schon das detaillierte Wanderprogramm der geführten Wanderungen 2022 bekannt. Es kann auf der Geschäftsstelle der Aargauer Wanderwege in Oberentfelden über die Telefonnummer 062 723 89 63 angefordert oder im Internet unter www.argauerwanderwege.ch eingesehen werden.

Da darf Vorfreude aufkommen. Vielleicht laden die nahen freien Tage ein, das Programm zu studieren und einzelne Wanderungen in der neuen Agenda 2022 vorzumerken.

Die Hallwyl und Lenzburg als Ziel

Eine der 43 Wanderungen findet im Aargauer Seetal statt. Sie führt am Samstag, 22. Oktober, vom Bahnhof Menziken über Beinwil am See und über den Uferweg des Hallwilersees zum Schloss Hallwyl. Dort wartet auf die Wanderfreudigen sogar eine feine Verpflegung

Die Schlusswanderung am Samstag, 12. November, beginnt in Seon und endet mit dem Schlusshöck im Restaurant timeout der Berufsschule Lenzburg.

In das Wanderprogramm 2022 sind in Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor, der AEW Energie AG, fünf Highlight-Wanderungen eingebaut. Die Highlight-Wanderungen stehen im Zeichen des Themas Energie. An verschiedenen Standorten erklären Fachleute des AEW, wie die Kraft von Sonne, Wasser, Wind und Luft in Strom umgewandelt wird.

Die Aargauer Wanderwege ermöglichen eine sinnvolle Kombination: körperliche Betätigung verbunden mit Wissensvermittlung.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Hereinspaziert.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg10.09.2025

Diese Zeitreise beginnt vor der Haustür

Boniswil Am Wochenende vom 13. und 14. September dreht sich in Boniswil alles um Entdeckungen.

Los geht es am Samstag, 13.September, um 13.20 Uhr beim Bahnhof…

Patrick Fischer und Cornelia Mächler zeigten den Besucherinnen und Besuchern ihre Räumlichkeiten.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg10.09.2025

Spitex öffnet Türen – und zeigt sich digital und nah

Fahrwangen Am nationalen Spitex-Tag öffnete die Spitex Oberes Seetal ihren Standort in Fahrwangen für die Öffentlichkeit.
Nach dem Apéro gings dann auf die Spuren der alten Säumer.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg10.09.2025

Ereignisreiche Turnfahrt des FTV Leutwil

Leutwil Leider musste man Wetterbedingt die geplante Reise etwas abändern. So starteten die Frauen eine Stunde später als vorgesehen die Fahrt Richtung Berner…