Die Lernenden übernehmen das Restaurant Cocon

Die Lernenden sind am Ruder im «Cocon».Foto: zvg

Die Lernenden sind am Ruder im «Cocon».Foto: zvg

Crevetten-Fenchel-Carpaccio. Foto: rfb

Crevetten-Fenchel-Carpaccio. Foto: rfb

Meisterschwanden Noch bis Ende nächster Woche liegt das Restaurant Cocon der Seerose Meisterschwanden in den Händen der Lernenden. Ob Rezeption, Küche, Service oder Hauswirtschaft – 22 junge Berufsleute schmeissen den Laden. Vergangene Woche machte sich der Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Seetaler und Lindenberg ein eigenes Bild davon. An jenem Abend war auch Gastgeber und Hotelier Christoph Gsyi vor Ort. Ein solches Projekt birgt Risiken. Doch er meint klar: «Bis jetzt sind wir sehr stolz auf unsere Lernenden und haben enorm viel positives Feedback erhalten. Somit bereits jetzt ein grosser Erfolg für alle.» Das «Signatur-Menü» an jenem Abend: Crevetten-Fenchel-Carpaccio, Pilz-Cremesuppe, Rindsmedaillon mit violettem Kartoffelpüree, violetten Karotten und Jus vom Rind. Zum Dessert gab es Orangenmousse mit Crumble-Boden, Orangensauce und eingelegten Orangenfilets. Aller Kritik an der Generation Z zum Trotz zeigten die Lernenden an diesem Abend: Lässt man die jungen Menschen machen, kommts gut. Begleitet wurde das Menü von einem professionellen Weinservice und abgeschlossen von hausgemachten Friandises. Noch bis 17. März sind die Youngsters in Charge. (rfb)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg23.04.2025

Vier Tage im «Paradies»

Ferienplausch «Schlaraffenland» lautete das Motto des diesjährigen Ferienplausches der Seetal-Chile. Über 130 Kinder mit unterschiedlichen Hintergründen kamen…

Seetal-Lindenberg23.04.2025

Mit Feuer gegen Frost

Hallwil In der zweiten Aprilwoche wurde es am Morgen jeweils bitterkalt. Mit dem Einsatz von Frostkerzen wurden die Kirschblüten vor dem Erfrieren…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…