Die Fussball-Kids freuen sich: Der Nicoletti-Cup ist zurück

Sarmenstorf Nach drei pandemiebedingten Absagen wird das Traditionsturnier der Nachwuchsfussballer am kommenden Samstag erstmals wieder ausgetragen. Zwei Dutzend U11-Teams spielen auf dem Bühlmoos um den Tagessieg.

Verantwortliche für Neuauflage: Das neue Organisationskomitee des Nicoletti-Cups.Foto: zvg
Verantwortliche für Neuauflage: Das neue Organisationskomitee des Nicoletti-Cups.Foto: zvg

Mit einem neuen Konzept, mit einem frischen Organisationskomitee und mit einem bewährten Titelsponsor geht der Nicoletti-Cup, das legendäre Turnier für den Fussball-Nachwuchs, in die Zukunft.

Einer der neuen Macher ist OK-Präsident Oliver Pelzer: «Nach den Absagen wegen Corona wollten wir unser Turnier nicht sterben lassen. Wir wussten: Entweder führen wir es in diesem Sommer durch. Oder dann war es das wohl gewesen.»

Pelzer und seine Mitstreiter legten sich einen Plan für die insgesamt 22. Auflage zurecht. «Früher dauerte das Turnier ja zwei Tage. Wir starten jetzt mal mit einem Tag, mit den U11-Teams», so Pelzer weiter.

Auf den vier Spielplätzen werden am kommenden Samstag 24 Mannschaften für Action sorgen, alle kommen aus der Schweiz. Klar, Lokalmatador Sarmenstorf wird dabei sein, ebenso die Nachbarn aus Villmergen und Wohlen. Grosse Namen tragen die Teams der Letzi-Kids des FC Zürich, von Servette, Luzern und Aarau.

Der Hauptsponsor bleibt treu

Erfreulich für die Sarmenstorfer: Der bisherige Turniersponsor und Namensgeber bleibt mit an Bord. «Für uns als Titelsponsor ist die Fortführung dieses Juniorenturniers natürlich eine grosse Freude und eine noch grössere Herzensangelegenheit», schreibt die Nicoletti AG, ein Gipser- und Malergeschäft in Wohlen, in ihrem Vorwort im Turniermagazin. Seinerzeit war Geschäftsführer Pasquale Nicoletti verantwortlich für die Gründung des Turniers.

Bis zum coronabedingten Fussball-Lockdown lockte das Sarmenstorfer Turnier immer wieder Teams aus dem Ausland an. Inter Mailand und die AC Milan waren auch schon zu Gast im Seetal. Knapp 700 Nachwuchskicker, verteilt auf zwei Turniertage, nahmen jeweils die Anlage in Beschlag, viele hundert Zuschauer kamen auf die Anlage. Es hält sich im Dorf seit Jahren zudem hartnäckig das Gerücht, dass ein gewisser Mario Balotelli in jungen Jahren auch auf dem Bühlmoos gespielt haben soll.

«Wichtig ist, dass es dieses Jahr wieder weitergeht mit unserem Turnier», sagt OK-Chef Pelzer. Dass der Nicoletti-Cup dereinst wieder zu einem internationalen Anlass wird, davon geht man bei den Organisatoren aus.

22. Nicoletti-Cup. Sportanlage Bühlmoos, Sarmenstorf. Samstag, 10. Juni, erste Partie um 9 Uhr, Final um 15.40 Uhr. 24 Teams, darunter FC Sarmenstorf, FC Villmergen, FC Wohlen. – Weitere Infos: www.nicoletti-cup.ch.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg14.05.2025

In Meisterschwanden startet bald ein neuer KrimiSpass

Meisterschwanden Ab dem 20. Mai haben Rätselfreunde und Krimifans in Meisterschwanden die Möglichkeit, sich an einem neuen kniffligen Fall zu…
Seetal-Lindenberg14.05.2025

Schildkrötenauffangstation Hallwil mit Platzproblemen

Hallwil Ruth Huber betreibt eine Schildkrötenauffangstation in Hallwil. Diese platzt zurzeit aus allen Nähten, denn es werden zu viele heimatlose…
Seetal-Lindenberg07.05.2025

Vorhang auf – Zirkusbühne frei

Meisterschwanden Im Rahmen einer Projektwoche schnupperten die Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse in der vergangenen Woche…