Die Bekämpfung des ­Werkstattbrands klappte

Sarmenstorf Feuerwehrkommandant André Bühler freute sich, dass im Areal der Elektro Meier eine etwas abgespeckte Hauptübung durchgeführt werden konnte.

Effizienter Grosseinsatz: Mitglieder der Feuerwehr Sarmenstorf an der Hauptübung. Foto: Alexander Studer
Effizienter Grosseinsatz: Mitglieder der Feuerwehr Sarmenstorf an der Hauptübung. Foto: Alexander Studer

Vizekommandant Simon Lüthi stellte eine Übung zum Thema Werkstattbrand zusammen. Unter den Augen vieler Schaulustiger, Gemeindevertreter und Gäste anderer Feuerwehren zeigten die Männer und Frauen totalen Einsatz.

Unter der Leitung von Einsatzleiter Christian Geismar funktionierte von der Absperrung der Strasse bis zur Bergung der Verletzten und dem Löschen des Brandes alles ausgezeichnet. Die Handgriffe waren perfekt und ob so viel Hin und Her wusste man gar nicht richtig, was als Nächstes passieren würde.

Eindrücklich, wie die Feuerwehrleute zusammenarbeiteten. Blindlings verstanden sie sich und trotz der grossen Anzahl an Helfern entstand nie der Eindruck eines Durcheinanders. Ob an der Spritze, mit der Maske, als Sanitäter oder Verkehrsregler, jeder wusste genau, was zu tun war. Vor allem die kleinen Zuschauer erfreuten sich ob des emsigen Treibens auf dem Werkareal.

Mit Alarm eingefahren

Grossen Eindruck machten das nicht zu überhörende Eintreffen der verschiedenen Feuerwehrautos, die rasche Absperrung der Strasse und die anschliessende Verkehrsumleitung.

Kommandant Bühler erklärte den Ablauf der ganzen Übung mit zusätzlichen Details. So zügig wie die Übung ablief, so rasch war alles aufgeräumt.

Sicherheitsgefühl ist da

Beim abschliessenden Apéro konnte noch die eine oder andere Frage geklärt werden. Schön zu wissen, dass Sarmenstorf eine gut funktionierende Feuerwehr hat. Noch besser, wenn man sie nicht benötigt.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Parteimeldung
Seetal-Lindenberg05.11.2025

Parteimeldung

Seengen Die SVP Seengen hat an ihrer Ortsparteiversammlung sämtliche vorliegenden Gemeindetraktanden beraten und diskutiert. Bis auf den Projektierungskredit…

Planungssitzung mit Projektgruppe.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025

«Digital Day» der offenen Jugendarbeit fand Anklang

Oberes Seetal-Seengen Smartphones, Social Media, Künstliche Intelligenz und Virtual Reality prägen den Alltag vieler Jugendlicher. Doch wie kann man Medien…

Zufriedene Gesichter in den Gemeindeferien im Herbst.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025