Das Grossprojekt wurde eingeweiht: Das ist die SeReal

Fahrwangen Es war kein einfacher Weg bis zur Einweihung der beiden Oberstufen-Schulhäuser in Fahrwangen. Doch heute darf gefeiert werden, wie Gemeinderätin Simone Diem in ihrer Begrüssungsansprache meinte.

Schulleiter Adrian Hofer zerschneidet das Band. Nun ist das Projekt abgeschlossen. Foto: Ast

Die Bezirksschule wurde im Sommer 2022 nach Seengen verlegt, die Sekundar- und Realschule (SeReal) von den Gemeinden Bettwil, Sarmenstorf, Fahrwangen und Meisterschwanden haben ihren neuen Standort in Fahrwangen bezogen. Trotz aller Unpässlichkeiten, Verzögerungen und Kostenüberschreitungen meinte Diem, dass man stolz auf das Erreichte sein dürfe. Das Schulhaus SeReal wurde renoviert und mit einer neuen Fassade versehen. Das benachbarte Variel Schulhaus ist erweitert und saniert worden. Das Primarschulhaus steht noch in der alten Fassung daneben. Nach der obligaten Banddurchschneidung standen für Jung und Alt Rundgänge, Konzerte und Spiele auf dem Programm.

Fachräume für Musik, Gestaltung und Sprachen

Um den Bedürfnissen der heutigen Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden, sind spezielle Räume für Musik, gestalterisches Wirken und Sprachen eingerichtet worden. Die beliebte Bibliothek, das Läsi-Huus, die Kreismusikschule Seetal und die Tagesstrukturen erhielten ebenfalls schön ausgestattete Räume. Bei Letzterem erinnern sich einige Vertreterinnen der Meitlisonntagsvereinigung an die Villa Kunterbunt, die einmal als Sujet diente. Architekt Stephan Pfister vom Büro Badepartner AG Aarau betonte die gute Zusammenarbeit, Engagement und Ausdauer nach einer langen und intensiven Planung und einer Bauzeit, die alles abverlangte. Das Resultat dürfe sich sehen lassen, nun ist es an den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften, das Ihre dazu beizutragen.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf

Sarmenstorf Auch in diesem Jahr ruft die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf wieder zur aktiven Mithilfe auf: Am 20. und 22. August finden erneut…

Seetal-Lindenberg17.07.2025

Fortsetzung Bogen- und Brunnenprüche

Jugendfest Blau und Weiss, wohin das Auge reicht. Fahnen wehen von Häuserfassaden, Blumen schmücken Brunnen, in den Gassen tanzen Stoffbänder im Wind. Weisse…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Das wird klasse: «Made in Switzerland» heisst es für einmal am «Schützi»

Fahrwangen Am 25. und 26. Juli machen die Verantwortlichen des Seetaler Musik-Open-Airs das zweite Dutzend voll. Die 24. Ausgabe des weitherum bekannten…