Am Hallwilersee entstehen die spannendsten Krimis

Meisterschwanden Seit ein paar Jahren wohnt die erfolgreiche Krimiautorin Silvia Götschi mit ihrem Mann in Meisterschwanden. Dem LBA stand sie Red und Antwort.

Ein weiterer Bestseller: Krimiautorin Silvia Götschi mit «Tod an der Goldküste» in ihrem Garten in Meisterschwanden. Foto: Alexander Studer
Ein weiterer Bestseller: Krimiautorin Silvia Götschi mit «Tod an der Goldküste» in ihrem Garten in Meisterschwanden. Foto: Alexander Studer

Schon als junges Mädchen hatte Götschi den Wunsch, Geschichten zu schreiben. Doch zuerst musste eine Berufsausbildung erfolgen. Über das KV, Modebranche, landete sie in der Hotellerie in Davos.

Stets hat sie sich weiterhin schriftstellerisch betätigt. Im Bündnerland hat sie ihre Familie gegründet und fünf Kinder entsprangen dieser Ehe. Das Schreiben litt ein wenig unter der Verantwortung für eine Grossfamilie.

Schon über 20 Krimis

Nach ihrem Umzug ins Unterland traf Götschi einen alten Jugendfreund, der sie in ihren Bemühungen, das Schreiben wiederaufzunehmen, stets stark unterstützte. Seither hat Götschi weit über 20 Krimis geschrieben und weitere werden in den nächsten Jahren noch folgen.

Nicht von ungefähr kommen viele Titel aus der Innerschweiz, ist sie doch gebürtige Stanserin. Mit «Einsiedeln», «Engelberg» und «Bürgenstock» landete sie auf Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste.

Die besten Ideen frühmorgens

Die Vielseitigkeit Götschis zeigt sich auch in den verschiedenen Hauptpersonen ihrer Krimis. Neben Allegra Cadisch aus ihrer Davoser Zeit entdeckt die Leserschaft Valérie Lehmann, Tomas Kramer und Max von Wirth als Ermittler in ihren Büchern.

Sie versetzt sich in die Rolle des Mörders, recherchiert ununterbrochen und überlässt nichts dem Zufall. Dank ihrer blühenden Fantasie kommen ihr frühmorgens die besten Ideen, ebenfalls beim Sport und bei der Hausarbeit.

Gibts einmal einen Seetal-Krimi?

Daneben inspiziert die Autorin die Orte ihrer Handlungen genaustens und sorgt damit für eine grosse Authentizität. Sie könnte sich vorstellen, einmal einen Krimi mit dem Seetal als Tatort zu schreiben. Im Moment sei dies aber nicht zuoberst auf der Liste. Silvia Götschis neuester Titel, «Tod an der Goldküste», hat letzte Woche den Sprung an die Spitze der Bestsellerliste geschafft.

Szenische Lesungen für Liebhaber

Nebst dem Schreiben führt Götschi szenische Lesungen durch. Vollgepackt mit einem Koffer voller Requisiten, mystischer Stimmung mit Leiche, Blut, dunkler Abgründe und entsprechender unter die Haut gehender Musik.

Das Publikum wird dabei zum Mitmachen als Polizist oder Verbrecher eingeladen.

Es ist faszinierend, mit Silvia Götschi zu sprechen. Aus jedem Wort hört man ihre Begeisterung für Krimis. Sie lebt Krimis trotz oder wegen ihres Mottos: Humor hat, wer trotzdem lacht.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg24.07.2025

Männerstamm Seon: Ausflug auf die Schynige Platte

Seon Mit einer Reise ins Berner Oberland eröffnete der Männerstamm Seon den zweiten Teil seines Jahresprogramms 2025. Unter zum Teil heftigen Regengüssen und…

Seetal-Lindenberg24.07.2025

«Falken und Fische» feierten 20-Jahr-Jubiläum

Seengen Mit Ansprachen und einem opulenten Apéro riche im Schlosshof feierten rund 100 Mitglieder der Gesellschaft zum Falken und Fisch, dem Förderverein von…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Samariterübung «Rettung mit Hunden»

Fahrwangen/Meisterschwanden Der Samariterverein Fahrwangen-Meisterschwanden traf sich am Dienstag, 1. Juli, zur Monatsübung im Flurenwald in Fahrwangen.