Abwechslungsreiches Programm der MG Boniswil

Boniswil Mit einem vielfältigen Programm lud die Musikgesellschaft Boniswil zum diesjährigen Unterhaltungsabend ein. Unter dem Motto «Zeitreise» präsentierte sie eine Mischung verschiedenster Stile, vom Pop zum Rock, von der Klassik zum Jazz war alles vorhanden.

Die Musikgesellschaft Boniswil brachte die grossen Klassiker auf die Bühne.Foto: Alexander Studer

Die Musikgesellschaft Boniswil brachte die grossen Klassiker auf die Bühne.Foto: Alexander Studer

Moderatorin Nita Fernandes.Foto:  Alexander Studer

Moderatorin Nita Fernandes.Foto: Alexander Studer

Nach dem Nachtessen marschierten die Musikantinnen und Musikanten unter der Leitung von Dieter Sigrist durch den Saal auf die Bühne und eröffneten den Abend mit einer Fanfare for a New Age.

Perfekte Moderation von Nita und perfekte Animationsbilder

Nita, Sängerin und Sprecherin aus dem Kanton Aargau, führte durch den Abend. Ihre Moderationen waren voll von Anekdoten und lustigen Einlagen. Die einzelnen Musikvorträge waren gespickt mit an die Wand projizierten Bildern und Animationen. Für die zahlreichen Zuhörer sicherlich ein Novum, das allseits sehr geschätzt wurde. Der Dirigent selbst hatte diese Idee und setzte sie auch erfolgreich um. Klassisch ging es im ersten Teil weiter. Mozarts «Marche Turque» mit Andi Huber am Xylophon war einer der ersten Höhepunkte des Abends. Mit Rossinis «Grand March» aus Moses über Griegs Peer Gynt Suite Nr. 1 und dem traditionellen «Funiculi Funicula» zum Ohrenschmaus «Wien bleibt Wien» ging es weiter. Ein Highlight folgte dem anderen. Mit dem letzten Stück war das 19. Jahrhundert musikalisch abgeschlossen.

Mit Chuck Berry, Beatles, ABBA und Boney M kamen die Vertreter des 20. Jahrhunderts. Mit Hits wie «Just a Gigolo, Johnny B Goode, What A Wonderful World über Ob-La-Di, Ob-La-Da begeisterte die MG Jung und Alt. Some-thin’ Stupid mit den Solistinnen Ira Wolf und Michelle Huber, ABBAs «Take A Chance on Me», Rivers of Babylon und ein letzter Song von Queen «Another One Bites the Dust» endete ein in jeder Hinsicht gelungener Abend. Der grosse Applaus war mehr als verdient, eine bunte Palette grossartiger Musik hat die MG Boniswil geboten.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf

Sarmenstorf Auch in diesem Jahr ruft die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf wieder zur aktiven Mithilfe auf: Am 20. und 22. August finden erneut…

Seetal-Lindenberg17.07.2025

Fortsetzung Bogen- und Brunnenprüche

Jugendfest Blau und Weiss, wohin das Auge reicht. Fahnen wehen von Häuserfassaden, Blumen schmücken Brunnen, in den Gassen tanzen Stoffbänder im Wind. Weisse…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Das wird klasse: «Made in Switzerland» heisst es für einmal am «Schützi»

Fahrwangen Am 25. und 26. Juli machen die Verantwortlichen des Seetaler Musik-Open-Airs das zweite Dutzend voll. Die 24. Ausgabe des weitherum bekannten…