Verkehrsübersicht

Rolf Kromer

An Lenzburgs Eingangstoren gibt es bemerkenswert viel Bewegung. Von Autos, Bussen, Velos und Fussgängern. Künftig auch von knatternden Baumaschinen. Wer die Stadt von Staufen oder Schafisheim ansteuert, trifft vermutlich ab Sommer 2027 an der Kreuzung beim ehemaligen Restaurant Freihof auf eine Baustelle. Das Ziel: bessere Durchfahrt, mehr Verkehrssicherheit, Verbesserungen auch für Fussgänger und Velofahrer. Kosten: 4,4 Millionen.

Auch auf der anderen Stadtseite gibt es Baupläne. Wer die Stadt von Niederlenz ansteuert, trifft ab zirka 2030 an der Kreuzung beim Freiämterplatz auf eine Baustelle. Mit knapp 24 Millionen Franken sollen dort umfangreiche Arbeiten durchgeführt werden. Die neue Kreuzung wird mit einer Busspur, einer Velospur und einem lärmmindernden Deckbelag ausgestattet.

Grosses kommunalpolitisches Thema ist aktuell aber eine andere Eingangspforte: diejenige von Ammerswil nach Lenzburg. Die geplante Strassensanierung würde 5,5 Millionen kosten. Die «IG Ammerswilerstrasse» ergriff nach der knappen Zustimmung im Einwohnerrat das Referendum und sammelte bemerkenswerte rund 870 Unterschriften – weit mehr als die benötigten rund 330. Die Initiatoren kritisieren das Projekt als überdimensioniert, überteuert und fordern eine zeitgemässe Überarbeitung. Dank des Referendums wird die Stimmbevölkerung nun die Möglichkeit haben, über das Vorhaben zu entscheiden.

Immerhin: Die Einfahrt von Hendschiken nach Lenzburg muss nicht erneuert werden. Sie ist erst knapp drei Jahre alt und kostete inklusive darunterliegenden Neuhoftunnels rund 75 Millionen. Fast drei Jahre nach der offiziellen Eröffnung des Neuhoftunnels im September 2021 haben wir zum Ferienauftakt als Familie endlich unsere eigene, private Durchfahrts-Premiere nachgeholt.

Rolf Kromer, Journalist

Weitere Artikel zu «Hauptartikel», die sie interessieren könnten

Hauptartikel16.04.2025

Container schwebten durch die Lüfte

Staufen Das Provisorium aus Schulcontainern nimmt Gestalt an. Am 9. Juni wurden die 15 Module mit Lastwagen angeliefert und mit einem Autokran auf…
Hauptartikel16.04.2025

Gestaltungsmacht

Kaffee, Brautkleider, Süssigkeit oder niederländische Spezialitäten: In den letzten Wochen hat sich viel verändert in der Lenzburger Altstadt. Leere Ladenlokale…

Hauptartikel02.04.2025

Zwei Experten, zwei Welten, eine harmonische Diskussion

Lenzburg Bei der 27. Ausgabe von «Lenzburg persönlich» begrüsste das Müllerhaus zwei herausragende Gäste: Hirnforscherin Barbara Studer und…