Musikalische Begegnungen überzeugen auf ganzer Linie

Lenzburg Eine mitreissende Stimme, berühmte Melodien und klangschöne Töne: Sopranistin Viviane Hasler und die Neue Kurkapelle Baden haben die 41. Ausgabe der Musikalischen Begegnungen Lenzburg klangvoll eröffnet.

Gelungener Auftakt im Rittersaal auf Schloss Lenzburg: Die Musikalischen Begegnungen begeistern jedes Jahr aufs Neue.Foto: Romi Schmid

Die 41. Ausgabe der Musikalischen Begegnungen Lenzburg vom 23. August bis 8. September steht unter dem Motto «Heimat». In ihrer Heimat, dem Kanton Aargau, trat die aus Nussbaumen stammende Sopranistin Viviane Hasler, gemeinsam mit der Neuen Kurkapelle Baden, am Freitagabend im Rittersaal auf Schloss Lenzburg auf. Stimmgewaltig und mitunter fast etwas verrückt: So lässt sich der Auftakt zusammenfassen. Denn: Neben harmonischen Chansons auf Französisch gab die Sopranistin auch das etwas «verrückte» Stück «Façade» von William Waltons zum Besten, das jede Menge lautmalerische, beinahe dadaistische Nonsense-Texte enthält.

Ob kreolische Chansons oder lautmalerische Texte: Viviane Hasler und die Neue Kurkapelle Baden überzeugten auf ganzer Linie und sorgten für tosenden Applaus.

Im Zeichen der «Heimat»

Im Vorfeld an das Eröffnungskonzert begrüsste Stefanie Jud, Präsidentin Musikalische Begegnungen, die Anwesenden im Schlosshof und dankte allen Gönnern und Unterstützern, bevor sie das Wort an Christine von Arx, Historikerin und Vorsitzende des Stiftungsrats der Villa Sonnenberg, übergab, die sich ihrerseits Gedanken zum Thema «Heimat» machte. «Heimat ist nicht etwas, das wir verteidigen müssen, sondern etwas, das wir erschaffen können. Sie ist ein Projekt, an dem alle mitarbeiten können», so die Historikerin. «Heimat ist eben dort, wo es einem nicht egal ist, wie etwas ist. Wo man sich engagiert, mitredet und gestaltet – so wie das die Musikalischen Begegnungen seit 1984 tun.»

Im Anschluss an das Eröffnungskonzert fand am Sonntagnachmittag das Konzert «Air» mit Miriam Terragni (Flöten) und Raimund Wiederkehr (Gesang) im wunderschönen Salon der Villa Sonnenberg statt. Die nächsten Töne gibts schon heute Abend beim Konzert «Engiadina» um 20 Uhr im Gloria Coworking Lenzburg.

Musikalische Begegnungen Lenzburg: 23. August bis 8. September. Mehr unter www.mbl-lenzburg.ch.

Weitere Artikel zu «Hauptartikel», die sie interessieren könnten

Hauptartikel02.04.2025

À la française

Es gibt Klaviere, und dann gibt es Pleyel-Klaviere. So wie es Wein gibt – und dann Bordeaux. Tasteninstrumente aus dem Hause Pleyel geniessen einen besonderen…

Hauptartikel02.04.2025

Zwei Experten, zwei Welten, eine harmonische Diskussion

Lenzburg Bei der 27. Ausgabe von «Lenzburg persönlich» begrüsste das Müllerhaus zwei herausragende Gäste: Hirnforscherin Barbara Studer und…
Hauptartikel26.03.2025

Führungswechsel

Gleich bei drei wichtigen Lenzburger Institutionen der öffentlichen Hand wurden in den letzten Wochen operative Führungswechsel verkündet: bei der SWL Energie…