Salzkorn: Lieblingsplatz

Beatrice Strässle
Beatrice Strässle

Vor kurzem wurde in Lenzburg der Ziegelacker-Park zum klimatisch angenehmsten Ort gekürt. Eine gute Wahl, wobei meine persönliche Präferenz dem Park Langenbach gegolten hätte. Diese Wahl hätte ich aus rein persönlichen Gründen und nicht aufgrund klimatischer Vorzüge getroffen.

Die unangenehm heissen Temperaturen bei uns – es war in den vergangenen Wochen 42 Grad im Schatten – liessen auch mich nach dem angenehmsten Ort für die Siesta suchen. Zur Auswahl standen eines der klimatisierten Zimmer, auf dem Liegestuhl unter dem Sonnenschirm, ebenfalls mit Liegestuhl unter der belaubten Pergola oder ein ziemlich unromantisches Plätzchen, auf welches meine Wahl fiel. So verbrachte ich die heissen Mittagsstunden im Autounterstand inmitten von hohen Bäumen. Das leichte Lüftchen verschaffte die nötige Abkühlung. Das Einzige, was mich etwas störte, war mein schnarchender Hund. Auch er wusste das Plätzchen mit ein bisschen Wind zu schätzen.

Unsere Unterhaltung dreht sich seit einigen Monaten ebenfalls um Lieblingsplätze. Wohin zieht es uns, wenn wir dereinst unseren momentan liebsten Platz verlassen? In das nahe Städtchen Acqui Terme, zurück in die Schweiz? Unsere Abstimmung im kleinen Kreis förderte ein klares Ergebnis zutage. Mit 2:0 wird für eine Rückkehr in die Schweiz plädiert. Selbst das Wo ist schon ziemlich klar, es soll ein Hochplateau mit viel Weitsicht im Wallis sein. Meine Bedenken, dass halt der Sommer lange auf sich warten lässt und der Winter früh kommt, prallen an meinem Roberto wie Wasser – oder halt Schnee – ab.

Selbst ich muss mir eingestehen, dass es dort bereits den einen oder anderen Platz gibt, welchen ich gerne zum künftigen Lieblingsplatz machen möchte. Noch ist alles ein Gedankenspiel, und wir geniessen gerne noch ein paar Jahre unser kleines Stück Himmel auf Erden in den piemontesischen Hügeln.

Weitere Artikel zu «Hauptartikel», die sie interessieren könnten

Rinaldo Feusi
Hauptartikel29.10.2025

Salzkorn

Seit einer Woche im Guide Michelin aufgeführt: Das «Rosmarin» mit Céline Huber und Philipp Audolensky.Foto: Rinaldo Feusi
Hauptartikel29.10.2025

Eine Küche voller Finesse: «Rosmarin» erhält Michelin-Stern

Lenzburg Das Restaurant Rosmarin ergatterte den 1. Michelin-Stern. Küchenchef Philipp Audolensky und seine Köchin Céline Huber punkten mit genialer…
Tinu Niederhauser
Hauptartikel22.10.2025

Salzkorn