Es ist Zeit

Während rund 20 Jahren durfte ich an dieser Stelle über das Geschehen im Bezirk Lenzburg meine Meinung äussern, Stellung zu brisanten Themen beziehen oder ganz einfach über das berichten, was mich persönlich beschäftigte. Ja, und manchmal gewährte ich auch Einblicke in mein Familienleben.

Und nun ist es an der Zeit, dieses über viele Jahre hinweg regelmässig reservierte «Salzkorn» einer anderen Person zu überlassen. Auch wenn ich über das Geschehen im Bezirk immer noch informiert bin und ich mich mit der Region immer noch verbunden fühle, reicht es bei weitem nicht aus, um pointiert über die Themen zu «salzkörnern», welche die Wirtschaft und die Politik beschäftigen und die Bevölkerung umtreiben. Zu sehr fehlen mir mittlerweile der direkte Bezug und das «Gspüri» für die richtige Wahl. Sie, liebe Lesende, haben den Anspruch auf ein «Salzkorn», welches sich gewaschen hat. Was heissen will, dass an meine Stelle jemand tritt, der genau weiss, wo der Schuh drückt, und vielleicht auch Salz in die Wunden streut. So bleibt der LBA lebendig und lesenswert. Dass ich sogar 7 Jahre über meinen Wegzug aus Lenzburg hinaus beim «Salzkorn» mitwirken durfte, stimmt mich sehr dankbar.

Natürlich kann ich das «In-die-Tasten-Greifen» nicht lassen. Da ist einerseits mein Blog auf unserer Webseite, und andererseits greift der eine oder andere «Worttraum» mehr Raum. Bleibt anzumerken, dass wir uns sozusagen im Winterschlaf befinden und ich viel Zeit für die Umsetzung meiner Projekte habe. Was dann ab März daraus wird, wird sich zeigen. Wer weiterhin daran interessiert ist, wie es denn mit unserem Abenteuer Piemont weitergeht, kann sich gerne unter info@casafossello.it bei mir melden.

Mir bleibt nur noch, Ihnen von Herzen alles Gute zu wünschen und viel Lesespass beim Lenzburger Bezirks-Anzeiger.

Beatrice Strässle Montabone, Provinz Asti

Beatrice Strässle

Weitere Artikel zu «Hauptartikel», die sie interessieren könnten

Hauptartikel16.04.2025

Container schwebten durch die Lüfte

Staufen Das Provisorium aus Schulcontainern nimmt Gestalt an. Am 9. Juni wurden die 15 Module mit Lastwagen angeliefert und mit einem Autokran auf…
Hauptartikel16.04.2025

Gestaltungsmacht

Kaffee, Brautkleider, Süssigkeit oder niederländische Spezialitäten: In den letzten Wochen hat sich viel verändert in der Lenzburger Altstadt. Leere Ladenlokale…

Hauptartikel02.04.2025

Zwei Experten, zwei Welten, eine harmonische Diskussion

Lenzburg Bei der 27. Ausgabe von «Lenzburg persönlich» begrüsste das Müllerhaus zwei herausragende Gäste: Hirnforscherin Barbara Studer und…