Entschleunigung und Erlebnis in den Ferien daheim

Seetal Wer im Sommer auf Fernreisen verzichtet, findet rund um den Hallwilersee und den Baldeggersee viele Möglichkeiten, die freie Zeit sinnvoll zu gestalten. Das Seetal bietet eine attraktive Mischung aus Natur, Kultur, Bewegung und Genuss – ideal für alle, die hierbleiben.

Wer sich in Lenzburg vor Ort informieren möchte, geht in die unbediente Touristinfo im Mercure Hotel Krone in Lenzburg. Hier steht ein originelles Freizeitrad: Ein Dreh – und schon erscheint ein spontaner Ausflugstipp. Ob sportlich, genussvoll oder entspannend, die Vorschläge laden ein, das Seetal spielerisch zu erkunden.

Mit dem E-Bike zu Genuss und Achtsamkeit

Ein Highlight für Aktive ist der E-Bike-Food-Trail. Diese 41 Kilometer lange Route von Lenzburg nach Gelfingen verbindet Bewegung, Kulinarik und Rätselspass. Unterwegs lösen die Teilnehmenden knifflige Aufgaben, um die nächsten Genussstationen zu entdecken. Die Strecke führt vorbei an Rebbergen, Seen und kulturellen Perlen – ein Erlebnis für Gruppen, Familien oder Firmenausflüge. Startpunkt ist die Altstadt von Lenzburg, E-Bikes können bequem gemietet werden. Im Preis inbegriffen sind Verpflegung, Getränke und die Rückfahrt mit dem Zug.

Wer lieber zur Ruhe kommen will, entscheidet sich für den Achtsamkeitstrail Seetal – die erste E-Bike-Route dieser Art in der Schweiz. Auf der Fahrt zu acht «Raststätten zum kleinen Glück» lernen die Teilnehmenden, den Moment bewusst zu erleben. Übungen, Audiodateien und stille Plätze helfen, Gedanken zu beruhigen und sich mit sich selbst zu verbinden. Die Route kann individuell oder mit Achtsamkeitstrainern befahren werden – ein Angebot für Körper und Geist.

Wanderfreuden mit Ausblick

Auch zu Fuss lässt sich das Seetal entdecken. Eine ausgedehnte Tageswanderung führt vom Schloss Hallwyl über den Lindenberg bis zum Horben. Die Route verbindet Natur, Geschichte und Weitblick: ein Pfahlbauhaus am See, römische Ruinen, barocke Kirchen, alte Bildstöcke – und am Ende ein Gasthof mit atemberaubender Sicht auf die Alpen. Die Wanderung verlangt etwas Ausdauer, belohnt aber mit tiefer Ruhe und eindrücklicher Vielfalt.

Weitere Artikel zu «Hauptartikel», die sie interessieren könnten

Hauptartikel17.07.2025

Salzkorn

Hauptartikel10.07.2025

Salzkorn

Hauptartikel10.07.2025

Feierliche Verabschiedung von Hans Schlatter

Seengen Am Montag wurde der langjährige Gemeindeschreiber Hans Schlatter in der Waldhütte Tanzplatz verabschiedet. Damit hätte er nicht gerechnet.