Die Admirale bringen ihre Banden auf die Pausenplätze

Lenzburg Die Seetal Admirals sind zum sechsten Mal mit ihren Banden in regionalen Schulen unterwegs.

Jungs und Mädchen schenken sich nichts: Beim Streethockey sind alle gleich. Foto:  Rinaldo Feusi
Jungs und Mädchen schenken sich nichts: Beim Streethockey sind alle gleich. Foto: Rinaldo Feusi

Die Streethockeymannschaft aus dem Seetal bringt ihre Spielfeldbanden wieder auf die Pausenplätze der Region. Die Hockeyaner wollen mit dem Projekt einerseits neue Mitglieder anwerben, andererseits aber auch die Freude am Sport bei Kindern und Jugendlichen wecken. Für Juniorentrainer Jan Kutschera und seine Vereinskollegen bedeutet diese Öffentlichkeitsarbeit einen grossen Mehraufwand. Doch es lohne sich: «Obschon die Resultate beim Anwerben neuer Mitglieder hinken, macht es mir doch grosse Freude, diese Sportart den Jugendlichen näherbringen zu können.»

Win-win für Schule und Verein

Randsport-Vereine haben in der Schweiz nicht selten einen schweren Stand. Fussball, Eishockey, Tennis und Wintersport. Alles daneben rennt den Mitgliedern oft hinterher. Gerade deshalb sei es, gemäss Kutschera, wichtig, sich immer wieder bei der nächsten Generation zu zeigen. Im breiten Feld der Sportangebote ist es schwer, herauszustechen.

Hier ist er besonders froh um die Mitarbeit der Schulen. In den vergangenen Wochen durfte die Mannschaft ihre Banden auf dem Schulplatz in Niederlenz aufstellen. Nach dem Kulturtag in Lenzburg ziehen sie nun weiter nach Schafisheim. Die positiven Rückmeldungen der Lehrpersonen und der Kids sei die Arbeit aber wert, so der Junioren-Trainer. An öffentlichen Schulen sind die Admirals bereits seit sechs Jahren unterwegs. Ein Ende sei nicht in Sicht. «Die Lehrpersonen haben ein paar lockere Turnlektionen und wir vielleicht bald ein paar neue Mitglieder», resultiert Kutschera.

Mit Leidenschaft seit 1977

Die Seetal Admirals gündeten sich vor gut 26 Jahren. Ihr Motto lautet seither «Hockey is Family». Diesen Spruch tragen sie auf ihren Caps und Trikots in die Welt hinaus.

Hinter dem Hauptplatz des FC Lenzburg befindet sich ihr Zuhause. Die 1. Mannschaft spielt aktuell in der 1. Liga und die 2. Mannschaft in der 2. Liga. Die Junioren nehmen an der U15-Meisterschaft teil.

Trainer gesucht: Für die 1. Mannschaft wird ein Trainer oder eine Trainerin gesucht. Die Trainingstage sind Dienstag und Donnerstag von 20.15–22.00 Uhr, die Saison läuft von Mitte September bis spätestens Anfang Mai. Das Amt wird entlöhnt. Weitere Infos auf seetal-admirals.ch.

Weitere Artikel zu «Hauptartikel», die sie interessieren könnten

Hauptartikel16.04.2025

Container schwebten durch die Lüfte

Staufen Das Provisorium aus Schulcontainern nimmt Gestalt an. Am 9. Juni wurden die 15 Module mit Lastwagen angeliefert und mit einem Autokran auf…
Hauptartikel16.04.2025

Gestaltungsmacht

Kaffee, Brautkleider, Süssigkeit oder niederländische Spezialitäten: In den letzten Wochen hat sich viel verändert in der Lenzburger Altstadt. Leere Ladenlokale…

Hauptartikel02.04.2025

Zwei Experten, zwei Welten, eine harmonische Diskussion

Lenzburg Bei der 27. Ausgabe von «Lenzburg persönlich» begrüsste das Müllerhaus zwei herausragende Gäste: Hirnforscherin Barbara Studer und…