Vom «Du» zum «Sie»

André Meier
André Meier

3.-Sekundarschulklassen. André Meier, Architekt, Unternehmer und Berufsschullehrer

Der heutige Abend, mit einem Stück wiedererlangter Freiheit, ist ein Blick nach vorne. Das feiern wir mit dem Jugendfest «light». Trotzdem wissen wir nicht, was uns die Zukunft bringt und schon gar nicht, ob unser Tun und Handeln wirklich Sinn ergeben.

Auch für euch Schüler der Abschlussklassen ist es ein gewaltiger Schritt nach vorne. Ein Übergang vom Kind zum Jungerwachsenen und das inmitten der Teeniezeit. Als Schulabgänger folgt für die meisten ein Schritt in die Berufsausbildung. Auch wir bekommen in unserem Architekturbüro eine neue Lernende und wir freuen uns darauf. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg in den nächsten vier Jahren. Und so freuen sich alle Ausbildner auf die neuen Lernenden 2021.

Aus dem bekannten «Du» wird ab August ein «Sie» in der Arbeitswelt und in der Berufsschule. Vom «Du» zum «Sie» ist ein spürbarer Wechsel. Plötzlich in der Gewerbeschule mit «Sie» und Vornamen angesprochen zu werden, klingt zuerst seltsam. Dies ist aber ein kleiner und wichtiger Schritt in die Welt der Erwachsenen. Es ist ein Schritt zu mehr Selbstständigkeit und damit verbunden zu mehr Eigenverantwortung.

Der positive und fokussierte Blick nach vorne lohnt sich immer. Ich rate euch dies nicht nur als Jugendfestredner, sondern als Unternehmer, Berufsschullehrer und Vater zweier noch schulpflichtiger Jungs. Geniesst mit euren Freunden und Freundinnen die wenigen noch verbleibenden Stunden als Schüler. Wir freuen uns sehr, euch nach den Ferien als Lernende in der Berufs- und weiterführenden Schulwelt und in der Welt der Erwachsenen begrüssen zu dürfen.

Dies ganz im Sinne von Apple-Mitbegründer Steve Jobs: «Wer nach vorne blickt, weiss nie, was wirklich Sinn ergibt. Erst im Rückblick erscheint etwas logisch.»

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…