Schmuck, Handwerk, Fashion und gute Tropfen

Wisa Gloria Am 2. und 3. Dezember öffnen die Kunsthandwerker ihre Räumlichkeiten in der Wisa Gloria für die Bevölkerung.

Freuen sich auf viele Besucher: Die stillen Schaffer des Wisa-Gloria-Geländes.Foto: Rinaldo Feusi

Viele kennen die Wisa Gloria aufgrund von Partys und Musik. Diverse Kunst- und Kulturschaffende haben im ehemaligen Konzerngebäude ihre Bleibe gefunden. Auch muss auf diesem Gelände niemand verhungern oder verdursten. Restaurants und Bars hat es ebenfalls genug.

Versteckte Schätze

Doch einige der Highlights springen nicht sofort ins Auge. Da wäre etwa Rotsch, der Schmuck herstellt und einzigartige Automaten baut. Oder Caro Hill, eine Fashion-Designerin, die nicht weiter von leidiger Fast Fashion entfernt sein könnte. Ist etwas nicht einzigartig, stammt es nicht von ihr. Bei Pit Lauth in der Bar gibt es Tropfen und Kunst, die man anderswo vergebens sucht. Sie und viele weitere Lebens- und Handwerkskünstler öffnen gemeinsam am ersten Dezemberwochenende ihre Werkstätten für die Öffentlichkeit. Zur Stärkung werden Suppe, Salat, Pasta und Kuchen angeboten. Die Stätten öffnen an beiden Tagen jeweils um 11 Uhr.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…