«Kultur im Gloria» startet mit Open-Mic-Abend

Wisa Gloria Der Verein Kultur im Gloria lädt kreative Köpfe zu einem abwechslungsreichen und inspirierenden Abend ein. Das Showformat Open Mic bietet eine Plattform für Talente, die ihre Kunst vorstellen, und neugierige Zuschauer, die die Vielfalt der lokalen Szene geniessen.

Laden zum Open Mic ein: Nadia Lechmann und Roman Egli.Foto: zvg

Das Gloria Coworking Lenzburg belebt die ehemalige Wisa-Gloria-Spielfabrik. Neben dem gemeinsamen Arbeitsplatz soll der Coworking-Space auch ein Ort sein, wo man sich in Lenzburg treffen kann. Vor zwei Jahren wurde der Verein Kultur im Gloria ins Leben gerufen. Heute wird er mit viel Engagement vom Vorstand, bestehend aus Nadia Lechmann, Roman Egli, Michael Fux und Sara Jantzen, geführt. Konzerte und Kultur-Events werden ebenso veranstaltet wie generationenübergreifende Mittagstische und Workshops.

Kulturabend für die lokale Szene

Am 20. März laden die zwei Vorstandsmitglieder Nadia Lechmann und Roman Egli zur ersten Auflage vom Gloria-Open-Mic» ein. An diesem Donnerstagabend soll das Gloria Coworking zum kreativen Hotspot für Talente und Zuschauer werden. Die etwas andere Talentshow bietet eine Plattform für Musik, Poesie, Comedy, Tanz oder eine ganz eigene Kunstform. Egal ob Anfänger oder Profi, jung oder alt. «Das Gloria-Open-Mic soll ein Event sein, an dem Kreativität gefeiert wird und sich jeder willkommen fühlt», so Lechmann.

Für 20 Minuten gilt: «Die Bühne gehört dir»

Nadia Lechmann macht leidenschaftlich gern Musik. Weil sie selber stets auf der Suche nach Open-Mic-Events ist, kam ihr die Idee dieses Abends. «Etwas in dieser Art gibt es in der Umgebung noch nicht», erzählt sie. «Man arbeitet oft an seiner Kunst in den eigenen vier Wänden, dies soll eine Möglichkeit sein, vor Publikum aufzutreten.» Lechmann und Egli werden zu Beginn selber einen Song performen, um das Eis zu brechen und den Abend einzuläuten. Zudem werden sie den Event durchmoderieren. Jedes Talent darf bis zu 20 Minuten lang die Bühne einnehmen und seine Kunst präsentieren. Lechmann ist davon überzeugt, dass sich einige Talente melden werden. Anmeldungen nimmt sie per E-Mail unter kultur@gloria-lenzburg.ch entgegen. Das «Kultur im Gloria»-Team freut sich auf unterschiedliche Darbietungen und ein tolles Publikum – in entspannter Atmosphäre mit Barbetrieb.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Sylvie Vieli stellt das Konzept von «Vernetzt» vor.Foto: zvg
Stadt Lenzburg03.09.2025

Vorhang auf für den neuen Spielclub des Landschaftstheaters Lenzburg

Kultur Nach dem grossen Erfolg der «Eingebildeten Krankenkasse» startet im September ein neues Theaterprojekt.

Das Landschaftstheater Lenzburg geht in die…

Lesrbriefe
Stadt Lenzburg03.09.2025

Lesrbriefe

Wahlen Ich mag Menschen, die gradlinig, innovativ und mit Freude ihre Ziele anpacken. So habe ich Andi Schmid schon in jungen Jahren kennengelernt – als…

Schon auf der Bühne: Die Kleinen ganz gross.Foto: Debora Hugentobler
Stadt Lenzburg03.09.2025

Elternverein mit Magie, Musik und vollem Metzgplatz

Elternverein Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Elternvereins Lenzburg feierte Gross und Klein einen gemeinsamen Festtag. Angemeldet waren rund 250…