Western- und Country-Ambiance
Seon Beim zweiten Sommernachtsfest der Stiftung Satis war Wilder Westen angesagt. Countrymusik, Indianer und Cowboys beherrschten die Szene und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot ergänzte den Anlass.
Beim Eingang in die Westernstadt erhielten die zahlreichen Besucher gegen einen bescheidenen Unkostenbeitrag Cowboyhut und Sheriff-Stern. Dies berechtigte jedermann zum Konsum der verschiedenen Speisen und Getränke.
Livedance, Livemusic, diverse Spiele und ein vielfältiges kulinarisches Angebot erwarteten die Gäste. Vor dem Eingang stand ein Zweispänner mit Kutsche und erfreute Jung und Alt mit einer Fahrt durch die Prärie von Seon.
Die Unterhaltung mit Livemusic im Western-Stil und die Livedance-Group von Unterkulm unterhielten das Publikum aufs Beste. Dabei hatten Klienten und Gäste die Möglichkeit, bei Letzterem mitzutun, was auch gemacht wurde.
Zahlreiche Höhepunkte
Einen ausgezeichneten Auftritt hatte ein Klient der Stiftung im Duett mit einer Betreuerin. Seine sonore Stimme war ein absoluter Höhepunkt.
Bei Hufeisenwerfen, Nageleinschlagen und Büchsenwerfen konnte jedermann seine Geschicklichkeit zeigen. Ein Malwettbewerb und Kinderschminken waren weiterere Höhepunkte des Tages.
Wer ob der grossen Anzahl an Attraktionen langsam Hunger und Durst verspürte, konnte sich in einem der zahlreichen Stände verpflegen. Beefburger, Chili con carne, Hotdog, Baked Potatoes und Grillmais waren auf der Menükarte; es hatte also für jeden Gaumen etwas. Getränke und natürlich Softeis fehlten ebenso wenig wie ein gemütliches Lounge-Zelt, das zum Verweilen einlud.
Den Verantwortlichen um Satis-Geschäftsführerin Lucia Lanz ist mit diesem Anlass wahrlich ein grosser Wurf gelungen. Für einen kurzen Moment haben die Klienten mit ihren Betreuern Wildwest-Ambiance nach Seon zur Satis gebracht. Das schöne Wetter hat mit zu diesem Tag beigetragen. Die rundum fröhlichen Gesichter waren ein Beweis dafür.







