Western- und Country-Ambiance

Seon Beim zweiten Sommernachtsfest der Stiftung Satis war Wilder Westen angesagt. Countrymusik, Indianer und Cowboys beherrschten die Szene und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot ergänzte den Anlass.

<em>Western-Feeling mit Saloon und allem, was dazugehört:</em> Sommerfest bei der Stiftung Satis. Fotos: Alexander Studer

<em>Western-Feeling mit Saloon und allem, was dazugehört:</em> Sommerfest bei der Stiftung Satis. Fotos: Alexander Studer

<em>Raus in die Seoner Prärie:</em> Pferdewagen am Sommerfest der Stiftung Satis.

<em>Raus in die Seoner Prärie:</em> Pferdewagen am Sommerfest der Stiftung Satis.

Beim Eingang in die Westernstadt erhielten die zahlreichen Besucher gegen einen bescheidenen Unkostenbeitrag Cowboyhut und Sheriff-Stern. Dies berechtigte jedermann zum Konsum der verschiedenen Speisen und Getränke.

Livedance, Livemusic, diverse Spiele und ein vielfältiges kulinarisches Angebot erwarteten die Gäste. Vor dem Eingang stand ein Zweispänner mit Kutsche und erfreute Jung und Alt mit einer Fahrt durch die Prärie von Seon.

Die Unterhaltung mit Livemusic im Western-Stil und die Livedance-Group von Unterkulm unterhielten das Publikum aufs Beste. Dabei hatten Klienten und Gäste die Möglichkeit, bei Letzterem mitzutun, was auch gemacht wurde.

Zahlreiche Höhepunkte

Einen ausgezeichneten Auftritt hatte ein Klient der Stiftung im Duett mit einer Betreuerin. Seine sonore Stimme war ein absoluter Höhepunkt.

Bei Hufeisenwerfen, Nageleinschlagen und Büchsenwerfen konnte jedermann seine Geschicklichkeit zeigen. Ein Malwettbewerb und Kinderschminken waren weiterere Höhepunkte des Tages.

Wer ob der grossen Anzahl an Attraktionen langsam Hunger und Durst verspürte, konnte sich in einem der zahlreichen Stände verpflegen. Beefburger, Chili con carne, Hotdog, Baked Potatoes und Grillmais waren auf der Menükarte; es hatte also für jeden Gaumen etwas. Getränke und natürlich Softeis fehlten ebenso wenig wie ein gemütliches Lounge-Zelt, das zum Verweilen einlud.

Den Verantwortlichen um Satis-Geschäftsführerin Lucia Lanz ist mit diesem Anlass wahrlich ein grosser Wurf gelungen. Für einen kurzen Moment haben die Klienten mit ihren Betreuern Wildwest-Ambiance nach Seon zur Satis gebracht. Das schöne Wetter hat mit zu diesem Tag beigetragen. Die rundum fröhlichen Gesichter waren ein Beweis dafür.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…