Vandalenakte bei Christbaumkultur

<em>Sabotage?</em> Christbaumkulturbesitzer Hubert Keller zeigt Schnitte im Zaun. Foto: Fritz Thut
<em>Sabotage?</em> Christbaumkulturbesitzer Hubert Keller zeigt Schnitte im Zaun. Foto: Fritz Thut

Fahrwangen Der Ärger ist grösser als der rein materielle Schaden und nun ist Hubert Keller der Kragen geplatzt. Seit Jahren stellt der Fahrwanger Christbaumunternehmer immer wieder fest, dass der Schutzzaun rund um eine seiner Kulturen in seiner Wohngemeinde mutwillig beschädigt wird.

Total bewirtschaftet Keller, der pro Jahr über 40000 Weihnachtsbäume, darunter rund die Hälfte selbst gezogene, verkauft, in zehn verschiedenen Gemeinden 22 verschiedene Kulturen. Die Dezentralisierung hilft dabei, mögliche Schäden durch Hagel und Kälte zu minimieren, hat aber den Nachteil von teilweise längeren Anfahrtswegen.

An seinem Wohnort Fahrwangen hat er etwa acht verschiedene Kulturen. Davon macht Keller die Parzelle im Egstell, in einer Waldschneise in der Nähe des Pistolenclubhauses, momentan besonders Sorgen: «Seit einigen Jahren wird der Schutzzaun regelmässig von Vandalen zerschnitten und teilweise zerstört.»

Die Einzäunung aus einem leichten Kunststofffasergeflecht schützt die jungen Kulturen vor Wildverbiss; junge Tannensprossen sind beispielsweise für Rehe eine Delikatesse. Bei einem Augenschein zeigt Hubert Keller die verschiedenen «Tatorte». Mal wurden die Schnüre unten, mal oben durchschnitten, mal ein Pfosten eingedrückt.

Wer hinter den Zerstörungsakten steht, weiss der Fahrwanger Unternehmer nicht. Er hofft, dass er mit dem Aufruf Hinweise auf die oder den Täter erhält. (tf)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…