Spatenstich für den «Dankensberg»-Ersatzneubau

Beinwil am See Mit einem gross inszenierten Spatenstich wurde diese Woche der Startschuss zum Ersatzneubau der Stiftung Dankensberg gegeben. Ausgeführt wurde die symbolische Handlung von sechs Lernenden des Alters- und Pflegeheims. «Die Jugend baut für die Zukunft», kommentierte Stiftungsratspräsident Hans Schärer diese Disposition. Ansonsten freute sich Schärer darüber, dass es endlich losgeht mit dem 14-Millionen-Franken-Projekt. Bereits zu 22 Sitzungen hat sich die Baukommission getroffen, wie Präsident Thomas Gubler ausführte. Der vom Zürcher Büro Fiechter & Salzmann Architekten geplante Neubau ersetzt zwei bisherige Gebäude, darunter den historischen Bau im Hintergrund. Läuft alles optimal, soll der neue «Dankensberg» im Frühjahr 2021 bezugsbereit sein. (tf) Foto: Fritz Thut

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…