Ein neuer Lehrpfad zeigt die Facetten der Landwirtschaft

Seengen Einen schöneren Ort konnten die Initianten der Pro Natura Aargau für die Eröffnung des Lehrpfads nicht finden.

Matthias Betsche und Gabi Lauper eröffneten den Lehrpfad.Foto: Ast

Hoch oben auf dem Gutshof Eichberg oberhalb Seengen stellte Matthias Betsche, Geschäftsführer von Pro Natura Aargau, diese Neuigkeit vor. Hochstammobstgarten, Korridore für Wildtiere, Kartoffeln und Milchwirtschaft, Wilde Hecke oder Blumenwiese. Dies und vieles mehr wird auf den Tafeln gezeigt. In den Gemeinden Seengen, Egliswil und Hallwil stehen 19 Tafeln mit Informationen zu den Produktionswegen der Nahrungsmittel, man kann erfahren, wie die Biodiversität gefördert wird und Betriebe kennenlernen. Der Lehrpfad ist für jedermann und Betsche erhofft sich, dass der Tourismus in der Region zunehmen wird. Ziel sei es, den Besucherinnen und Besuchern einen näheren Bezug zur Landwirtschaft zu vermitteln und dabei die Produkte und die Hofläden kennenzulernen. Gabi Lauper Richner vom Lebensraum Lenzburg Seetal (LLS) erwähnte, dass man ein Miteinander finden sollte und vom Gegeneinander von Landwirtschaft und Ökologie wegkommen muss. Im vorherrschenden politischen Klima sei dies etwas untergegangen. Der LLS unternimmt alles zur Förderung und zur Unterstützung der Landwirte und bedankte sich bei diesen für die Mitwirkung beim Lehrpfad. Inès Röthele, Projektleiterin von Pro Natura Aargau, bedankte sich ebenfalls bei allen mitwirkenden Landwirten. Wie sie weiter erklärte, seien die Tafeln nicht fix montiert und könnten je nach Bedarf, nach landwirtschaftlicher Nutzung der Flächen verschoben werden. Gefragt wurde auch, ob sich dieser Lehrpfad für Schulen eignen würde. Die Verantwortlichen sind grundsätzlich dafür und es bedarf noch einiger Abklärungen. Wer immer möchte, kann den Lehrpfad besuchen. Er ist kostenlos. Geführte Touren können bei Pro Natura Aargau gebucht werden.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…