Tanz statt Trüffel auf den Schiffen

Am letzten Sonntag begann die Schifffahrts-Saison auf dem Hallwilersee mit den ersten Kursrundfahrten. Das Jahresprogramm wurde nur geringfügig modifiziert: Es gibt mehr Tanzschiffe.

Bereits viele Passagiere: Die Hallwilersee-Rundfahrt der MS Brestenberg macht Halt bei der «Seerose».
Bereits viele Passagiere: Die Hallwilersee-Rundfahrt der MS Brestenberg macht Halt bei der «Seerose».

Am 2. April verkehrten die ersten Schiffe der fünf Einheiten umfassenden Hallwilersee-Flotte erstmals kursmässig. Während im März die Rundfahrten nur bei schönem Wetter stattfinden (und dieses Jahr hatte es sehr selten schönes Wetter), beginnt mit dem April das fahrplanmässige Pflichtprogramm.

Obwohl just am Sonntag die während der Woche omnipräsent strahlende Sonne sich mehrheitlich hinter den Wolken versteckte, nutzten zahlreiche Passagiere die Rundfahrten zum persönlichen Saisonstart. Auf der MS Brestenberg, die die nördliche Seehälfte abdeckte, sorgte zudem die Musikgesellschaft Leutwil mit ihrem Ständchen für Unterhaltung.

Ein Senioren-Tanzschiff schon voll

Mit dem Kursfahrtprogramm haben am letzten Wochenende auch die kulinarischen Sonderfahrten ihren Auftakt genommen. Auf der MS Brestenberg konnte am Morgen der Schiffs-Brunch genossen werden. Dies war der Startschuss für ein wahres Feuerwerk an speziellen Angeboten.

Ueli Haller, der Geschäftsführer der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee (SGH), will mit diesen Spezialfahrten «etwas bieten, was man daheim nicht hat». Der grösste Teil des bisherigen Angebots wird dabei weitergeführt: Pasta, Thai, Fondue Chinoise, Fajita, Metzgete, Käsefondue, Raclette und anderes Bewährtes wird fortgeführt. Lediglich das Trüffel-Schiff sticht – mangels Interesse in den letzten Jahren – nicht mehr in See.

Ein gänzlich anderer Bereich, bei dem das Essen nicht an erster Stelle steht, wird dagegen forciert: Tanzen auf dem Hallwilersee scheint einem echten Bedürfnis zu entsprechen. 2017 gibt es wieder ein Latino-Schiff (am 8. Juli) und ein Ü40-Tanzschiff (am 15. Juli). Eine Woche später, am 22. Juli, gibt es mit Ballroom-Dancing mit dem Duo Romantica ein neues Angebot. Ebenfalls neu sind zwei Senioren-Tanz-Nachmittage mit einem Alleinunterhalter. Die Veranstaltung vom 16. August ist allerdings schon ausgebucht; für den 12. Juli hats noch Plätze.

Weitere Artikel zu «Hauptartikel», die sie interessieren könnten

Peter Buri
Hauptartikel05.11.2025

Salzkorn

Full House unter den Arkaden: Der letzte Racletteabend war der besucherstärkste in seiner Geschichte.Foto: Debora Hugentobler
Hauptartikel05.11.2025

Feuerwehr-Raclette: Rekord-Abend auf dem Metzgplatz

Lenzburg Die Regio Jugendfeuerwehr Lenzburg feierte ihr 20-Jahr-Jubiläum am traditionellen Racletteabend – mit grosser Tombola, Bar, Feuerwehraktivitäten für…
Rinaldo Feusi
Hauptartikel29.10.2025

Salzkorn