Süsse Verführung aus der Region

Othmarsingen Schokofrüchte sind auf jedem Jahrmarkt ein Verkaufsschlager. Dass sich das Geschäft auch im restlichen Jahr lohnt, beweist das junge Unternehmen «Luxeeberry» aus Othmarsingen.

Hat einen «Schoggi-Job»: Geschäftsführer Erdi Atesli. Foto: zvg
Hat einen «Schoggi-Job»: Geschäftsführer Erdi Atesli. Foto: zvg

Früchte in Schokolade: die perfekte Kombination. Die Möglichkeit, Früchte in Zartbitter-, Vollmilch- oder weisse Schokolade zu tauchen, zaubert bei vielen ein Lächeln aufs Gesicht – zweifellos eine hervorragende Geschäftsidee. Das dachte sich auch Erdi Atesli beim Besuch der Basler Herbstmesse vor rund drei Jahren. «Die Leute standen Schlange bei den Schokofrüchten – ich dachte: Die sollte es das ganze Jahr über geben.» Gesagt, getan: Seit März 2020 ist der 32-Jährige mit seiner Firma «LuxeeBerry» in Othmarsingen aktiv. Das Konzept: im Online-Shop Schokofrüchte zu Hause aussuchen, liefern lassen oder selber abholen.

Alles Handarbeit

Atesli stellt seine Schokofrüchte an seinem Wohnsitz in Othmarsingen in Handarbeit mit viel Liebe und Hingabe zum Detail her. Unterstützt wird er dabei von seiner Frau und seiner Familie. Verwendet werden qualitativ hochwertige Zutaten, zweimal die Woche fährt er zu einem Zürcher Grossmarkt, um frische Bananen und Erdbeeren – das Sortiment beschränkt sich zurzeit auf diese beiden Früchte – zu kaufen.

Dekoriert werden diese mit belgischer Schokolade und Toppings wie Mandelstückchen, Krokant, Pistazien, Zuckerperlen und vielem mehr. Auf farbliche Wünsche der Kunden geht er gern ein. Das Angebot reicht von der knallbunten Kinder- über die romantische Hochzeits- bis hin zur gemischten Familienbox in allerlei verschiedenen Grössen und Variationen. Die witzigen und verblüffenden Kreationen erfreuen sich bei den mehreren hundert Kunden einer grossen Beliebtheit, und auch in den sozialen Medien hat das Unternehmen eine Fangemeinde: Über 4000 Follower teilen und liken die süssen Früchte auf der Plattform Instagram regelmässig.

Der Tag von Erdi Atesli beginnt frühmorgens mit der Produktion der Schokofrüchte, später am Tag liefert er oder ein Familienmitglied die Bestellungen aus. «Qualität ist uns sehr wichtig – Schokofrüchte müssen auf jeden Fall frisch genossen werden», so Atesli. Rund die Hälfte aller Bestellungen wird geliefert – die andere Hälfte wird in Othmarsingen abgeholt. Über 30 Bestellungen bearbeitet Atesli in der Woche, an Festen und Feiertagen wie Ostern, Weihnachten, Mutter- oder Valentinstag steigen die Bestellungen um bis das Fünffache an.

Damit die Firma weiter wachsen kann, eröffnet «Luxeeberry» Anfang Dezember einen ersten Verkaufsladen. Stehen wird er im bekannten Shopping-Center Shoppi Tivoli in Spreitenbach: «Mit dem Shoppi Tivoli haben wir den perfekten Ort für den Verkauf unserer Schokofrüchte gefunden», sagt Atesli. Hier möchte er die Produktion ausbauen und nachhaltig wachsen. Auf rund zehn Quadratmetern wird er seine Schokofrüchte an sechs Tagen die Woche feilbieten – auf Wunsch mit einem Kaffee to go. Nach der Eröffnung sollen, so Atesli, bald weitere saisonale Früchte ins Angebot kommen. Die Nachfrage dürfte da sein: «Immer wieder wollen die Kunden von uns wissen, wann es endlich einen Shop mit unseren Schokofrüchten gibt. Nun ist es bald so weit, wir freuen uns riesig», so Atesli.

Mehr Infos unter www.luxeeberry.ch.

Weitere Artikel zu «Hauptartikel», die sie interessieren könnten

Hauptartikel01.05.2025

Gut genug für heute

Man hört es ja überall: Wir sollen uns optimieren. Körper optimieren, Ernährung optimieren, Zeitmanagement optimieren. Vom perfekt strukturierten Wochenplan bis…

Hauptartikel01.05.2025

Ein nachhaltiger Werkhof aus dem eigenen Wald

Egliswil Der Forstbetrieb Rietenberg hat seinen Werkhof modernisiert – mit Holz aus den eigenen Wäldern und viel Gemeinschaftsgeist. Beim…
Hauptartikel23.04.2025

Trotz Wetterkapriolen: «Ein ansprechendes Jahr»

Meisterschwanden Das Wetter war ideal, die Schiffe waren zusammengebunden, die 137. GV der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee (SGH) wurde von…