Fotoperlen aus der Region

Schafisheim Die Gewinner eines Fotowettbewerbs zeigen den Aargau von seiner schönsten Seite. Die Siegerfotografie stammt von einem Naturfotografen aus Schafisheim.

<em>Siegerbild von Martin Amacher, Schafisheim, beim Fotowettbewerb des Aargauer Heimatschutzes: </em>Nebel über der Gisliflue.

<em>Siegerbild von Martin Amacher, Schafisheim, beim Fotowettbewerb des Aargauer Heimatschutzes: </em>Nebel über der Gisliflue.

<em>Fotografie von Valentina Gallo, Brugg: </em>Frauenbadi Seengen.

<em>Fotografie von Valentina Gallo, Brugg: </em>Frauenbadi Seengen.

<em>Fotografie von Marco Fries, Menziken: </em>Schloss Lenzburg

<em>Fotografie von Marco Fries, Menziken: </em>Schloss Lenzburg

Vergangenen Sommer hat der Aargauer Heimatschutz im Rahmen des Kulturerbejahres einen Amateur-Fotowettbewerb ausgeschrieben und stiess auf grosses Echo. Über 200 Fotosujets aus dem Aargau wurden eingereicht. Die Qualität der Fotografien sei erstaunlich hoch gewesen, so Henri Leuzinger, Geschäftsführer vom Aargauer Heimatschutz. Umso anspruchsvoller war die Aufgabe, die zehn besten Fotografien auszuwählen. Bewertet wurde die gestalterische und technische Umsetzung.

Die zehn besten Bilder sollen die Bandbreite der Aargauer Natur- und Kulturlandschaften abbilden und werden als Ansichtskarten gedruckt. Gewonnen hat die Aufnahme «Gisliflue» von Martin Amacher aus Schafisheim. Der leidenschaftliche Hobby-Naturfotograf mit Jahrgang 1985 tat seine Anfänge mit Astrofotografie. Auf seinen Bergtouren kam später der Wunsch auf, die Schönheit der Berg- und Tierwelt festzuhalten. Über den ersten Platz beim Wettbewerb freut er sich sehr. «Es ist ein schönes Gefühl, wenn meine Fotos den Leuten gefallen.» Unter den zehn Gewinnern hat es zwei weitere Sujets aus der Region, nämlich die Frauenbadi in Seengen, eine Fotografie von Valentina Gallo, Brugg, und das Schloss Lenzburg von Marco Fries, Menziken. Auch sie haben bedeutende Orte der Region ausgezeichnet in Szene gesetzt. (ms)

Weitere Artikel zu «Hauptartikel», die sie interessieren könnten

Hauptartikel23.04.2025

Trotz Wetterkapriolen: «Ein ansprechendes Jahr»

Meisterschwanden Das Wetter war ideal, die Schiffe waren zusammengebunden, die 137. GV der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee (SGH) wurde von…
Bitte keine Abk.
Hauptartikel23.04.2025

Bitte keine Abk.

«Herausford. abgeschlossen». So lautet die Erfolgsmeldung auf dem Smartphone, wenn bei einem dieser kleinen Kombinationsspiele, die gemäss Eigenwerbung den…

Hauptartikel16.04.2025

Gestaltungsmacht

Kaffee, Brautkleider, Süssigkeit oder niederländische Spezialitäten: In den letzten Wochen hat sich viel verändert in der Lenzburger Altstadt. Leere Ladenlokale…