Billard-Center für Jung und Alt

Staufen Am 29. Februar öffnet das Billard-Center Kiss-Shot im ehemaligen LeShop-Drive-in seine Pforten. Noch ist der Umbau im Untergeschoss in vollem Gange.

<em>Noch fehlen Teppich, Tische, Dart-Automaten und -Scheiben: </em>Inhaber Daniel Holliger erfüllt sich mit dem Kiss-Shot einen Traum. Foto: cfr
<em>Noch fehlen Teppich, Tische, Dart-Automaten und -Scheiben: </em>Inhaber Daniel Holliger erfüllt sich mit dem Kiss-Shot einen Traum. Foto: cfr

Heute wurde der Boden geschliffen, damit in den nächsten Tagen der Teppich verlegt werden kann», sagt Daniel Holliger. Mit der Gründung eines Billard-Centers mit 16 Pool-Billard- und 8 Snooker-Tischen erfüllt sich der 52-Jährige einen lang gehegten Wunsch. «Als junger Mann war ich einmal arbeitslos. In dieser Zeit ging ich jeden Tag in ein Billard-Center und habe stundenlang Spielkombinationen ausprobiert», erinnert er sich. Das war der Startschuss für eine Leidenschaft, die ihn bis heute nicht losgelassen hat.

So erstaunt denn nicht, dass er kurz danach zusammen mit Kollegen ein Billard-Center in Lenzburg eröffnete. Allerdings wurde dieses Projekt 2009 beendet, weil Beruf, Familie und Billard-Center für die Gründungsmitglieder nicht länger unter einen Hut zu bringen waren. Doch losgelassen hat ihn die Idee, irgendwann ein Billard-Center sein Eigen zu nennen, nie.

«Seit zwei Jahren wohne ich mit meiner Familie in Staufen, fahre somit immer wieder am ehemaligen LeShop-Drive-in vorbei, das ja länger leer stand», sagt er. Und nachdem das Projekt «Billard-Center» immer noch im Hinterkopf war, brauchte er nicht lange zu überlegen. Allerdings wollte er seinen Geschäftspartner, mit dem er ein KMU in Windisch leitete, nicht von einem Tag auf den anderen «im Stich» lassen. «Dass ich Ende Dezember 2019 aufhöre, stimmte für uns beide», sagt er.

Billard, Snooker und Dart

Im Kiss-Shot laden nebst den Billard- und Snooker-Tischen auch drei Elektro-Dart-Automaten, zwei Steel-Dart-Scheiben und eine Bar zum Verweilen ein. «Warme Verpflegung werde ich vorläufig nicht im Angebot haben, da ich erst einmal alleine arbeiten werde. Ich werde aber mit umliegenden Lieferanten zusammenarbeiten und daher ist es immer möglich, sich alles liefern zu lassen.» Spielen dürfen alle, auch Anfänger und Kinder. «Eine sinnvolle Alternative zum ‹Rumhängen›», sagt Holliger. Auch Billard-Kurse werden künftig angeboten. «Pro Senectute wird Billard ins Programm aufnehmen. Der Kurs findet im Kiss-Shot statt», freut sich der Staufner. Zudem werden regelmässig Turniere ausgetragen. Holliger wird auch einen kleinen Shop mit Zubehör betreiben.

Als Snooker-Schiedsrichter tätig

Auch wenn die letzten Jahre seine Leidenschaft etwas zu kurz kam, so konnte er sie immerhin als World-Snooker-Schiedsrichter ausleben. Unter anderem war er in Ägypten, Jordanien, Malta, Polen, Gibraltar oder Deutschland unterwegs. Bei dieser Gelegenheit hat er den einzigen Schweizer Profi, Alexander Ursenbacher, kennen gelernt. «Alex wird am 22. Mai im Kiss-Shot gegen den Engländer Shaun Murphy antreten. Das sollte man nicht verpassen», betont Holliger. Aber erst freut er sich auf den 29. Februar.

Eröffnungsevent am 29. Februar, 14 Uhr, freies Spiel, Raclette und anderes mehr. Kiss-Shot, Aarauerstrasse 70, Staufen. Täglich von 14 bis 24 Uhr, Freitag/Samstag bis 2 Uhr. www.kiss-shot.ch.

Weitere Artikel zu «Hauptartikel», die sie interessieren könnten

Peter Buri
Hauptartikel05.11.2025

Salzkorn

Full House unter den Arkaden: Der letzte Racletteabend war der besucherstärkste in seiner Geschichte.Foto: Debora Hugentobler
Hauptartikel05.11.2025

Feuerwehr-Raclette: Rekord-Abend auf dem Metzgplatz

Lenzburg Die Regio Jugendfeuerwehr Lenzburg feierte ihr 20-Jahr-Jubiläum am traditionellen Racletteabend – mit grosser Tombola, Bar, Feuerwehraktivitäten für…
Rinaldo Feusi
Hauptartikel29.10.2025

Salzkorn