Region

Eine vielfältige Künstlerin stellt aus

Malt seit ihrer Kindheit: Die Künstlerin Maria Conti in ihrem Atelier in Möriken-Wildegg. Foto: Romi Schmid

Möriken-Wildegg Ab Freitag stellt die Mörkner Kunstmalerin Maria Conti ihre Bilder in der Bibliothek Möriken-Wildegg aus. Beeindruckende und ausdrucksvolle Werke, geschaffen mit vielfältigen Materialien,...mehr

Ramona Härdi und der Traum von Olympia

Gleitet allen davon: Die 25-Jährige hat die Olympischen Spiele 2026 fest vor Augen. Foto: Kristian Vaarvik

Möriken-Wildegg Ramona Härdi hat schon in jungen Jahren viele Titel auf dem Eis abgeräumt. Ein Lebensziel der Eisschnellläuferin aus Möriken-Wildegg ist eine olympische Medaille.mehr

«Lebensraum» sucht sein neues Zielbild

Wie die Position stärken? Blick vom Lenzburger Esterliturm Richtung Seetal. Foto: Chris Iseli

Beinwil am See Hauptthema an der Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal im Löwensaal war das neue «Zielbild 2023+»; es geht um die Ausrichtung in der Zukunft.mehr

Gemeinderat ist wieder komplett

Freuen sich auf ihre neuen Aufgaben: Rita Eigensatz (links) und Michèle Andres. Foto: Peter Winkelmann

Niederlenz Am Sonntag fanden die Ersatzwahlen für den Gemeinderat statt. Zur Ersatzwahl kam es, weil Gemeindeammann Jürg Link Ende November 2022 zurücktrat. Die Stimmberechtigten wählten Michèle Andres (SP) mit...mehr

«Baggerbiss» zum offiziellen Baustart

Wer braucht schon einen Spaten, wenn er einen Bagger hat: Landstatthalter Markus Dieth und Regierungsrat Dieter Egli beim «Baggerbiss» zum Baustart der neuen Prüfhalle in Schafisheim. Foto: Romi Schmid

Schafisheim Sie soll moderner und effizienter werden: Nach 50 Jahren wird die Prüfhalle beim Strassenverkehrsamt Schafisheim umfassend saniert. Ende 2024 soll sie in Betrieb genommen werden.mehr

Auf den Teller statt in die Tonne

Engagiert: Die freiwilligen Helfer der neuen «Aufgetischt statt weggeworfen»-Regionalgruppe Schafisheim. Foto: Romi Schmid

Schafisheim Das Projekt «Aufgetischt statt weggeworfen» kämpft gegen Foodwaste und Armut. Im Januar ist in Schafisheim die vierte Abgabestelle in der Region eröffnet worden.mehr

Gartentipp: Rasenpflege im März

Arbeitet auf Schloss Wildegg: Gärtnerin Melissa Gögele. Foto: MA/Pascal Meier

Sobald es wieder wärmer wird und die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht, fallen die ersten Gartenarbeiten an. Jetzt ist unter anderem der ideale Zeitpunkt für die Rasenpflege. Durch den trockenen Sommer hat so...mehr

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.